30.09.2017, 20:03
Sorry für meine verspätete Antwort.
Motorumbau hat wegen eines Klinikaufenthaltes noch nicht stattgefunden.
Ich denke nicht das es das Motorsteuergerät ist.
Der vierte Zylinder hat keine Kompression mehr.
Ich habe mit anderem Zündmodul,anderen Zündkabeln und Zündkerzen gestestet.
Ergebniss Null.
Gleiches Problem.
Ich vermute verbranntes Auslassventil wegen Gasbetrieb.
Aber 350000 Km Gasbetrieb ohne Problem spricht für den Motor und den Ausrüsterbetrieb in Polen.
Ab Mittwoch nächster Woche werde ich den Motor wechseln.
Der"neue"Motor hat ca.180000 Km und läuft sehr gut.
Ich fahre ihn ja in dem Ersatz Clio schon ca.3000 KM.
Den Clio(schwarzmetallic) werde ich schlachten.
Eine Menge guter Teile.
Vom alten Motor werde ich natürlich alle neuen Teile abbauen,incl.des erst 1000 Km gelaufenen
Gates Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrolle.
Den Zylinderkopf werde ich im Laufe der Zeit mit den erforderlichen Teilen neu aufbauen.
Natürlich Gasfest mit gehärteten Mahle Ventilen und gehärteten Ventilschaft Dichtungen.
Eine neue Kupplung kommt bei der Gelegenheit natürlich auch rein.
Ich werde weiter berichten.
Noch eine Frage zur Kupplung.
Hat jemand Erfahrungen mit den ORIGINAL LUK oder SACHS Kupplungen von ATP.
Ist bei Ebay die Firma BRANDS4CARS.
Ich habe eine NK Kupplung bei meinem örtlichen Zulieferer gekauft,das Ding gefällt mir absolut nicht.
Das Ausrücklager ist schief verarbeitet.
Geht zurück.
Motorumbau hat wegen eines Klinikaufenthaltes noch nicht stattgefunden.
Ich denke nicht das es das Motorsteuergerät ist.
Der vierte Zylinder hat keine Kompression mehr.
Ich habe mit anderem Zündmodul,anderen Zündkabeln und Zündkerzen gestestet.
Ergebniss Null.
Gleiches Problem.
Ich vermute verbranntes Auslassventil wegen Gasbetrieb.
Aber 350000 Km Gasbetrieb ohne Problem spricht für den Motor und den Ausrüsterbetrieb in Polen.
Ab Mittwoch nächster Woche werde ich den Motor wechseln.
Der"neue"Motor hat ca.180000 Km und läuft sehr gut.
Ich fahre ihn ja in dem Ersatz Clio schon ca.3000 KM.
Den Clio(schwarzmetallic) werde ich schlachten.
Eine Menge guter Teile.
Vom alten Motor werde ich natürlich alle neuen Teile abbauen,incl.des erst 1000 Km gelaufenen
Gates Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrolle.
Den Zylinderkopf werde ich im Laufe der Zeit mit den erforderlichen Teilen neu aufbauen.
Natürlich Gasfest mit gehärteten Mahle Ventilen und gehärteten Ventilschaft Dichtungen.
Eine neue Kupplung kommt bei der Gelegenheit natürlich auch rein.
Ich werde weiter berichten.
Noch eine Frage zur Kupplung.
Hat jemand Erfahrungen mit den ORIGINAL LUK oder SACHS Kupplungen von ATP.
Ist bei Ebay die Firma BRANDS4CARS.
Ich habe eine NK Kupplung bei meinem örtlichen Zulieferer gekauft,das Ding gefällt mir absolut nicht.
Das Ausrücklager ist schief verarbeitet.
Geht zurück.