13.09.2017, 17:21
Hallo an Alle, Hallo Semjon,
bin dem Forum beigetreten weil ich auch einen Twingo Bj. 2003 fahre. Kürzlich hatte die gleichen Probleme wie: Semjon:Twingo Baujahr 2003 springt nicht mehr an.
Nun nach langen suche stellte ich fest, das sich im Tank Wasser befindet und deswegen sprang der Wagen nicht mehr an, zuvor lief er
unrund und hatte erhebliche aussetzer, wollte im 5-Gang nicht fahren, starkes ruckeln und gelbe Lampe im Cockpit. Dann stand er.
Musste abgeschleppt werden.Zündkabel und Kerzen waren schon neu. Konnte nur Kraftstoffproblem sein.
Ich zog die Spritleitung vom Ansaugkrümmer ab und spritzte Bremsenreinger ein, der Twingo sprang sofort an.
Die Ursache für den Wassereintritt war der Einfüllstutzen der undicht wurde an den Stellen wo er zusammengesetzt wird.
Tank gereinigt, Benzinpumeebenfals und siehe da, er läuft wieder wie ein neuer.
Viele Grüße8)
bin dem Forum beigetreten weil ich auch einen Twingo Bj. 2003 fahre. Kürzlich hatte die gleichen Probleme wie: Semjon:Twingo Baujahr 2003 springt nicht mehr an.
Nun nach langen suche stellte ich fest, das sich im Tank Wasser befindet und deswegen sprang der Wagen nicht mehr an, zuvor lief er
unrund und hatte erhebliche aussetzer, wollte im 5-Gang nicht fahren, starkes ruckeln und gelbe Lampe im Cockpit. Dann stand er.
Musste abgeschleppt werden.Zündkabel und Kerzen waren schon neu. Konnte nur Kraftstoffproblem sein.
Ich zog die Spritleitung vom Ansaugkrümmer ab und spritzte Bremsenreinger ein, der Twingo sprang sofort an.
Die Ursache für den Wassereintritt war der Einfüllstutzen der undicht wurde an den Stellen wo er zusammengesetzt wird.
Tank gereinigt, Benzinpumeebenfals und siehe da, er läuft wieder wie ein neuer.
Viele Grüße8)