19.08.2017, 21:47
(19.08.2017, 18:34)cooldriver schrieb: So schwer kanns nicht sein.
Unten ist am wichtigsten.
Wenns unten richtig sitzt, dann drehst du oben den Gummiteller,
dass seine Markierung vom Fahrzeug weg zeigt, dann passt alles wie vorher.
Die mittlere Schraube hat 22 Nm, (das Gewinde mit Inbus kontern) wenn die zu lasch ist, klappert es auch.
Mit dem Felgenschaden, naja, deswegen wählt man Reifen nach ETRTO.
Also unten liegt die so wie die Feder liegen soll. Oben liegt diese natürlich nicht da wo sie soll, da 2 cm mind. fehlen bis der Anschlag kommt. Nun liegt halt die Feder oben nicht ganz auf.
Den Gummiteller kann ich nicht drehen, da dieser mit zwei Schrauben an der Karosserie befestigt ist und somit nicht mehr beweglich.
Die Markierung zeigt vom Fahrzeug weg und dennoch passt es nicht.
Die mittlere Schraube werde ich nochmal nachziehen müssen, aber das erst, wenn die anderen Federn getestet sind.
Was meinst mit ETRTO?
Das mit den Spanngurten ist ja gut und schön, ich mache das lieber aufwändiger mit dem Federspanner, bin da vorsichtig.