27.07.2017, 19:41
@ alfa: nicht böse werden...bitte.
- Ich hab das bei der Phase 2 mit ZV immer so verstanden, dass die WFS im Motorsteuergerät sitzt und eventuell irgendwann zickig wird und sperrt. Und dass man dadurch eben irgendwann mal im Nirgendwo steht und nix mehr geht. Und es deswegen ratsam sein könnte, die WFS zu deaktivieren. Daher bezog ich das ANFÄLLIG immer eher auf das MSG als auf den Transponder...falls dem nicht so ist, bitte ich um Berichtigung.
- Wenn ich den Code nicht mit einfachen Bordmitteln eingeben kann, ist der wohl „on the road“ nicht hilfreich. Das hab ich jetzt so richtig verstanden, oder? Ich hab zwar das Scangauge an der OBD-Schnittstelle, aber ich glaube nicht, dass ich damit den Code eingeben könnte.
- Bleibt noch meine letzte Frage: lasse ich den Transponder im Schlüssel? Ich hatte nen Thread gefunden, wo empfohlen wurde, den in die Lesespule einzubauen. Aber da gings um die Kombi Transponder MIT Funk-ZV. Ist das also OHNE ZV auch egal? Hätt ich ja nix dagegen...
- Ich hab das bei der Phase 2 mit ZV immer so verstanden, dass die WFS im Motorsteuergerät sitzt und eventuell irgendwann zickig wird und sperrt. Und dass man dadurch eben irgendwann mal im Nirgendwo steht und nix mehr geht. Und es deswegen ratsam sein könnte, die WFS zu deaktivieren. Daher bezog ich das ANFÄLLIG immer eher auf das MSG als auf den Transponder...falls dem nicht so ist, bitte ich um Berichtigung.
- Wenn ich den Code nicht mit einfachen Bordmitteln eingeben kann, ist der wohl „on the road“ nicht hilfreich. Das hab ich jetzt so richtig verstanden, oder? Ich hab zwar das Scangauge an der OBD-Schnittstelle, aber ich glaube nicht, dass ich damit den Code eingeben könnte.
- Bleibt noch meine letzte Frage: lasse ich den Transponder im Schlüssel? Ich hatte nen Thread gefunden, wo empfohlen wurde, den in die Lesespule einzubauen. Aber da gings um die Kombi Transponder MIT Funk-ZV. Ist das also OHNE ZV auch egal? Hätt ich ja nix dagegen...