06.04.2017, 14:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2017, 14:48 von Broadcasttechniker.)
Catharina, ich glaube der Preis für das Ausgraben des ältesten Beitrags geht an dich.
Aber es stimmt, wenn man sich unsicher ist hilft es.
Besonders wenn man bedenkt dass die Franzosen genau anders herum abkürzen.
Wer aber Augen im Kopf hat kann die Kanäle gut zuordnen.
Außerdem wird beim Vorwärtsdrehen immer zuerst das Auslassventil betätigt, dann mit Überschneidung das Einlassventil.
Zwischen Einlass und Auslass gibt es eine Pause ohne Überschneidung.
Mittlerweile haben wir allerdings die Doku verlinkt, und der "C" Motor steht auch drin.
Aber es stimmt, wenn man sich unsicher ist hilft es.
Besonders wenn man bedenkt dass die Franzosen genau anders herum abkürzen.
Wer aber Augen im Kopf hat kann die Kanäle gut zuordnen.
Außerdem wird beim Vorwärtsdrehen immer zuerst das Auslassventil betätigt, dann mit Überschneidung das Einlassventil.
Zwischen Einlass und Auslass gibt es eine Pause ohne Überschneidung.
Mittlerweile haben wir allerdings die Doku verlinkt, und der "C" Motor steht auch drin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen