Das Twingoforum...
C3G Ventile einstellen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: C3G Ventile einstellen (/thread-4114.html)



C3G Ventile einstellen - Wombat - 23.12.2007

huhu,

da mein kleiner nagelt (C3G) , wollte ich die ventile einstellen ... nur ich weiß nicht 100% wie das geht. wäre super wenn mir jemand eine anleitung schreiben oder schicken könnte.

ich habe im internet eine anleitung gefunden, aber vielleicht sind da fehler oder so drin, deswegen würde ich das gerne überprüfen lassen.

die anleitung:

C3G Ventile einstellen:

C3G: Einlaßventil : 0,15 mm
Auslaßventil : 0,20 mm


Also im groben
-Filterkasten Klammern lösen und abnehmen
-Ventildeckelschrauben lösen,die beiden Schläuche abmachen und Ventildeckel runternehmen
-dann zum einstellen ne Zange, eine Fühlerblattlehre und nen passenden Schlüssel für die Mutter parat halten.
-dann gehts los verdrehen kannst du das ganze indem du den wagen im5 Gang passend hin und her schiebst oder halt mit knarre und passender nuss das ganze an der Kurbelwelle verdrehen(Seite wo der Keilriehmen läuft).
Reihenfolge der Ventile ist AE EA AE EA ( steht das A für Einlass oder Auslass???) weil ich vor paar tagen was gelesen habe das das im Französischen genau andersherum ist als im deutschen ... ???

Dann halt mit der Fühlerblattlehre das Spiel überprüfen und ggf einstellen.


mfg
Sven


RE: C3G Ventile einstellen - halve85 - 23.12.2007

ist so alles richtig. Und E = Auslass


RE: C3G Ventile einstellen - Broadcasttechniker - 23.12.2007

Habe mir mal Bilder rausgesucht, leider keine vom Kopf dabei, nur E/A Kanäle
Ich glaube, dass die Auslassventile schon außen liegen.
Außerdem habe ich noch diesen Link:
http://30484.dynamicboard.de/t35f18-Ventilspiel-einstellen.html
Der Autor heißt SEB-HT




RE: C3G Ventile einstellen - Wombat - 23.12.2007

Hi,

danke für deine antwort *gg* dann werde ich mich die tage ans werk machen.

danke nochmals


Edit: kleine frage, sollte ich eurer meinung nach mir eine neue ventildeckeldichtung kaufen und es dann machen, oder kann man die alte weiter benutzen?? der kleine hat jetzt 103tkm runter

mfg
Sven


RE: C3G Ventile einstellen - SEB - 24.12.2007

Das hört sich nach ner alten Anleitung von mir an *g*


RE: C3G Ventile einstellen - Wombat - 24.12.2007

hi Seb,

sollte ich dabei direkt die ventildeckeldichtung wechseln oder kann ich die getrost wieder benutzen??

mfg
Sven


RE: C3G Ventile einstellen - SEB - 25.12.2007

Also ich tausch die nicht jedesmal, da die ja eh schnell getauscht ist. Wenn die schon älter ist kannste die Ja machen


RE: C3G Ventile einstellen - Wombat - 25.12.2007

hi,

ok ich werde die wohl sicherheitshalber tauschen, kostet ja nicht die welt ... der kleine hat ja schon 103tkm runter und is ez12/95 xDD

danke

mfg
Sven


RE: C3G Ventile einstellen - RölliWohde - 06.04.2017

Da ich das ganze grade selber gegooglet habe und mich der Beitrag verwirrt hat:

AE EA AE EA

(A = Auslass, E = Einlass)

Vielleicht hilfreich für den nächsten der per Google hier strandet.


RE: C3G Ventile einstellen - Broadcasttechniker - 06.04.2017

Catharina, ich glaube der Preis für das Ausgraben des ältesten Beitrags geht an dich.
Aber es stimmt, wenn man sich unsicher ist hilft es.
Besonders wenn man bedenkt dass die Franzosen genau anders herum abkürzen.
Wer aber Augen im Kopf hat kann die Kanäle gut zuordnen.
Außerdem wird beim Vorwärtsdrehen immer zuerst das Auslassventil betätigt, dann mit Überschneidung das Einlassventil.
Zwischen Einlass und Auslass gibt es eine Pause ohne Überschneidung.
Mittlerweile haben wir allerdings die Doku verlinkt, und der "C" Motor steht auch drin.


RE: C3G Ventile einstellen - Pardid02 - 06.04.2017

A für Admission und E für échappement.


RE: C3G Ventile einstellen - RölliWohde - 07.04.2017

Und genau dieser Hinweis auf die französichen Bezeichnungen sorgt immer wieder für Verwirrung und deshalb habe ich die Reihenfolge mit dem Hinweis auf die in diesem Fall deutsche Benennung nochmal hier eingestellt.

In meinem Fall wollte ich nur mal eben vom Handy aus nachgucken, da ist das runterladen der Doku nicht so eben möglich bzw. das Lesen der Doku auf dem Handy auch nicht so elegant... und man ist froh wenn man eine Lösung im Klartext findet wenn man grade vor dem zerlegten Auto steht!


RE: C3G Ventile einstellen - cooldriver - 07.04.2017

Darfst auch gern eine Frage stellen, wenn noch was unklar ist.