28.02.2017, 10:47
Gehe in die Tipps.
Lade dir die Doku runter.
Dann weißt du auch dass ein Laie nicht mal eben so beim D4F an das Steuergerät dran kommt.
Vergiss auf der Stelle Versuche wie Zündkerzenstecker abziehen und ähnliche Bauernmethoden von vor 20 Jahren.
Besorge dir lieber für 5€ einen Diagnoseadapter den den zuvor an einem intakten Auto ausprobierst.
http://www.twingotuningforum.de/thread-35324.html hinten anfangen
Sobald du damit klarkommst gehst du damit an deinen Twingo.
Redet der nicht mit dir kannst du dein Auto entweder verschrotten oder dich mal mit der Technik vertraut machen.
Reparatur in einer Vertragswerkstatt ist unbezahlbar, freie Werkstätten sind oft zu unqualifiziert.
Es dürfen sich auch gerne andere an der Diskussion beteiligen.
Lade dir die Doku runter.
Dann weißt du auch dass ein Laie nicht mal eben so beim D4F an das Steuergerät dran kommt.
Vergiss auf der Stelle Versuche wie Zündkerzenstecker abziehen und ähnliche Bauernmethoden von vor 20 Jahren.
Besorge dir lieber für 5€ einen Diagnoseadapter den den zuvor an einem intakten Auto ausprobierst.
http://www.twingotuningforum.de/thread-35324.html hinten anfangen
Sobald du damit klarkommst gehst du damit an deinen Twingo.
Redet der nicht mit dir kannst du dein Auto entweder verschrotten oder dich mal mit der Technik vertraut machen.
Reparatur in einer Vertragswerkstatt ist unbezahlbar, freie Werkstätten sind oft zu unqualifiziert.
Es dürfen sich auch gerne andere an der Diskussion beteiligen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen