Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Stop" Symbol + "Handbremse" Symbol - Bremsflüssigkeit
#2
würde mal die stärke der bremsklötze überprüfen, wenn die stark abgenutzt sind, und der flüssigkeitsstand in der kurve schräg im behällter ist, eventuell noch ein korrodierter stecker am behällter, können die lämpschen schon an gehen, und kurzzeitig danach wieder aus.

hatte ich mal bei meinem ersten T1

davon mal abgesehen kann bei hoher luftfeuchtigkeit die ein oder andere elektronik schon mal spinnen
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst Wink
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Stop" Symbol + "Handbremse" Symbol - Bremsflüssigkeit - von mecRS - 28.01.2017, 18:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsflüssigkeit austauschen Baerchen 11 10.239 20.11.2019, 09:02
Letzter Beitrag: rapiderich
  Bremsflüssigkeit im Kühlwasser some2110 13 26.402 28.12.2014, 07:46
Letzter Beitrag: Markus (RO)
  STOP und Handbremssymbol Theloo 6 10.862 23.09.2013, 17:17
Letzter Beitrag: Theloo
  verliere bremsflüssigkeit koka22 12 16.350 10.04.2008, 07:13
Letzter Beitrag: halve85

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste