28.01.2017, 18:27
würde mal die stärke der bremsklötze überprüfen, wenn die stark abgenutzt sind, und der flüssigkeitsstand in der kurve schräg im behällter ist, eventuell noch ein korrodierter stecker am behällter, können die lämpschen schon an gehen, und kurzzeitig danach wieder aus.
hatte ich mal bei meinem ersten T1
davon mal abgesehen kann bei hoher luftfeuchtigkeit die ein oder andere elektronik schon mal spinnen
hatte ich mal bei meinem ersten T1
davon mal abgesehen kann bei hoher luftfeuchtigkeit die ein oder andere elektronik schon mal spinnen
je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
