04.01.2017, 20:49
Jetzt weiß ich auch warum diese Autos so häufig im Straßenbild anzutreffen sind.
Ich lach' mich tot.
Ihr dürft ruhig so weiter machen, ist alles klar.
Autos die nicht bei Rentnern stehen (ich zähle mich übrigens zu den Rentnern) werden gnadenlos runtergeritten.
Das passiert hier übrigens auch mit Twingos die 20 Jahre alt sind und 40.000Km runter haben und bisher ein gutes Leben hatten.
Nach 1-2 Jahren sind die nur noch Müll.
Das ist aber gut so, denn nur so wird der Rest später mal gewürdigt.
Mein Nachbar der jetzt 85 geworden ist hat seinen Kindern versprochen das Autofahren dran zu geben und und seinen gut gepflegten und immer garagengeparkten Golf3 seinem Enkel geschenkt.
Ich bin mal gespannt wie lange das Auto macht.
Der Nachbarsjunge schräg gegenüber hat Opas Golf2 zwar nicht gerade misshandelt, nach 2 Jahren war er auf einmal trotzdem nur noch für den Schrott gut.
Der Nachbarssohn direkt gegenüber hat Papas Interims-Mercedes technisch so schlecht behandelt dass er nach nicht mal einem Jahr für 350 Euro an einen Kärtchenstecker gegangen ist.
Der Sohn meines bei einem selbstverschuldeten Unfall getöten Schwagers hat mit dem großen spitzengepflegten gut motorisierten BMW eines Opas der das Fahren dran gegeben hat in der ersten Woche einen schweren Verkehrsunfall gebaut bei dem mehrer Menschen schwer verletzt worden sind.
So würdigen junge Leute alte Autos.
Billig gekauft, kein Geld übrig, und wenn dann für Musik und nicht für die Wartung.
Zusammen mit der antiken Substanz war es das ganz schnell fürs Auto.
Ich lach' mich tot.
Ihr dürft ruhig so weiter machen, ist alles klar.
Autos die nicht bei Rentnern stehen (ich zähle mich übrigens zu den Rentnern) werden gnadenlos runtergeritten.
Das passiert hier übrigens auch mit Twingos die 20 Jahre alt sind und 40.000Km runter haben und bisher ein gutes Leben hatten.
Nach 1-2 Jahren sind die nur noch Müll.
Das ist aber gut so, denn nur so wird der Rest später mal gewürdigt.
Mein Nachbar der jetzt 85 geworden ist hat seinen Kindern versprochen das Autofahren dran zu geben und und seinen gut gepflegten und immer garagengeparkten Golf3 seinem Enkel geschenkt.
Ich bin mal gespannt wie lange das Auto macht.
Der Nachbarsjunge schräg gegenüber hat Opas Golf2 zwar nicht gerade misshandelt, nach 2 Jahren war er auf einmal trotzdem nur noch für den Schrott gut.
Der Nachbarssohn direkt gegenüber hat Papas Interims-Mercedes technisch so schlecht behandelt dass er nach nicht mal einem Jahr für 350 Euro an einen Kärtchenstecker gegangen ist.
Der Sohn meines bei einem selbstverschuldeten Unfall getöten Schwagers hat mit dem großen spitzengepflegten gut motorisierten BMW eines Opas der das Fahren dran gegeben hat in der ersten Woche einen schweren Verkehrsunfall gebaut bei dem mehrer Menschen schwer verletzt worden sind.
So würdigen junge Leute alte Autos.
Billig gekauft, kein Geld übrig, und wenn dann für Musik und nicht für die Wartung.
Zusammen mit der antiken Substanz war es das ganz schnell fürs Auto.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen