Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heckscheibenwischer-Motor abmontieren - aber das sind keine Schrauben?
#6
Unabhängig von möglichen inneren Defekten muss man die Welle regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) schmieren, damit sie nicht festfrisst. Einen Tropfen Motoröl da auftragen, wo die Welle ins Gehäuse geht, hinter dem Wischer.

Das gilt für alle Autos, insbesondere auch VW. Dort nämlich korrodiert das Zinkdruckgussgehäuse und wird zu weißem Mehl, dann frisst die Welle - tot.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heckscheibenwischer-Motor abmontieren - aber das sind keine Schrauben? - von 9eor9 - 24.11.2016, 06:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckscheibenwischer liegt nicht sauber an semjon 6 6.961 25.07.2020, 10:59
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Heckscheibenwischer Abdeckung Hecktüre Corny 7 5.124 04.05.2019, 13:53
Letzter Beitrag: handyfranky
  Heckwischer abmontieren (ohne Abzieher), Motor ausbauen? dimaria994 5 6.594 24.05.2018, 09:13
Letzter Beitrag: dragomir
  Scheinwerfer schrauben abgerissen Nordfriese 3 4.115 21.04.2016, 20:44
Letzter Beitrag: Nordfriese
ZZTwingo1 Heckscheibenwischer Sid Ahmed Quid Taya 11 14.058 29.11.2013, 16:09
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Heckscheibenwischer wieder einbauen schreiner91 11 11.712 14.06.2013, 12:38
Letzter Beitrag: schreiner91
  Heckscheibenwischer MY 2001 medwedik 1 3.096 07.03.2012, 18:56
Letzter Beitrag: Wolda
ZTwingo2 was sind das für Schrauben ? arnno 7 5.881 07.05.2011, 12:44
Letzter Beitrag: DW154GT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste