Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
27.04.2019, 16:03
Hallo zusammen,
leider weiß ich nicht, ob ich ganz richtig hier bin.
Vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen.
Mein Heckscheibenwischermotor ist defekt und muss ausgetauscht werden und ich weiß nicht, wie ich die Abdeckung innen abmachen kann ohne etwas zu beschädigen. Nur heraushebeln? Aber wie genau?
Kann mir jemand bitte Nachhilfe erteilen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Cornelius
Beiträge: 4.900
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1882
1615x gedankt in 1311 Beiträgen
Jup, da mußte mit einem festen Plastikspatel oder vorsichtig mit nem Schraubenzieher unter die Kante gehen und hebeln, die Abdeckung ist geklippst, aber Achtung da ist auch eine Klebepampe drunter, die überall anpappt.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.341
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
211
Bedankte sich: 7315
7883x gedankt in 6452 Beiträgen
Ich war mal so frei und habe die Überschrift ergänzt.
Die Forensoftware ist nämlich gar nicht so doof und findet selber verwandte Themen.
Bringt hier aber nicht viel.
Die Verkleidung ist u.a. mit einer fiesen fädenziehenden Pampe eingesetzt.
Langsam arbeiten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Mit nem Fön die Masse vorsichtig erwärmen wenn möglich hilft dabei.dann ist sie weicher.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 4.900
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1882
1615x gedankt in 1311 Beiträgen
Und zieht noch mehr Fäden, besser nicht erwärmen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 909
Themen: 45
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 507
422x gedankt in 295 Beiträgen
Die Türverkleidungen mit sanfter Gewalt langsam runterreißen. Geht am Anfang sehr schwer. Ein paar der Clipse geht meistens kaputt, kann man sich auf E-Bay neu beschaffen oder einfach weglassen, die Klebemasse hält das wieder super fest beim Andrücken.
Woraus besteht diese Klebemasse eigentlich, selbst nach 21 Jahren ist die kein bisschen ausgehärtet, interessantes Zeug.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Allen, die sich mit meinem Problem befasst haben ein herzliches Dankeschön!
Beiträge: 4.900
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
48
Bedankte sich: 1882
1615x gedankt in 1311 Beiträgen
Gerne doch, erzähle wie es gelaufen ist.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.