13.10.2016, 19:51
Ok, denn ich werde den Fehler P0335 löschen, und beobachten ob es wieder auftaucht.
Auf eine Amazon Rezension steht "Der Dongle ist so klein und benötigt so wenig Strom, dass er dauernd am OBD2 Port angesteckt bleiben kann". Hat jemand praktisch Erfahrungen gemacht, und kann mir bestätigen, dass diese Aussage richtig ist?
Wenn den Fehler P0335 nicht mehr auftaucht und das Auto problemlos richtig funktioniert, was soll ich mit den Fehler P0136 (Lambdasonde Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1 Sensor 2)) machen? Kann ich es ignorieren (beim Werkstatt Kontrolle und HU war alles in Ordnung) oder wäre es besser etwas dagegen zu machen?
Auf eine Amazon Rezension steht "Der Dongle ist so klein und benötigt so wenig Strom, dass er dauernd am OBD2 Port angesteckt bleiben kann". Hat jemand praktisch Erfahrungen gemacht, und kann mir bestätigen, dass diese Aussage richtig ist?
Wenn den Fehler P0335 nicht mehr auftaucht und das Auto problemlos richtig funktioniert, was soll ich mit den Fehler P0136 (Lambdasonde Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1 Sensor 2)) machen? Kann ich es ignorieren (beim Werkstatt Kontrolle und HU war alles in Ordnung) oder wäre es besser etwas dagegen zu machen?
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km