09.10.2016, 21:30
Hallo zusammen,
da ich die letzten Jahre nicht wirklich dazu gekommen bin, steht erst jetzt die Reaktivierung dieses Twingos an.
Nun hab ich allerdings nicht wirklich viel Erfahrung mit den C3G Motoren, daher die Frage an die Spezialisten hier, was ist nach Eurer Erfahrung alles zu beachten, wenn der Twingo nach Jahren in der Tiefgarage nun wiederbelebt werden soll ?
Für mich logisch sind folgende Sachen:
-neue Batterie
-Ölwechsel inkl. Filter
-Kühlflüssigkeit erneuern
-Bremsflüssigkeit erneuen
-Bremsen vorne und hinten komplett erneuen
-Handbremse prüfen/erneuern/einstellen
-neue Bereifung
-Überprüfung aller Schläuche auf poröse Stellen
-Einstellen des Ventilspiels
-Erneuern der Zündkerzen
-Erneuern des Luftfilters
-Keilriemen erneuern
-Tank entleeren, neu betanken
Was ist noch zu beachten aufgrund Eurer Erfahrungswerte beim C3G nach langer Standzeit ?
Vielen Dank im Voraus !!!
Gruß
Jan
da ich die letzten Jahre nicht wirklich dazu gekommen bin, steht erst jetzt die Reaktivierung dieses Twingos an.
Nun hab ich allerdings nicht wirklich viel Erfahrung mit den C3G Motoren, daher die Frage an die Spezialisten hier, was ist nach Eurer Erfahrung alles zu beachten, wenn der Twingo nach Jahren in der Tiefgarage nun wiederbelebt werden soll ?
Für mich logisch sind folgende Sachen:
-neue Batterie
-Ölwechsel inkl. Filter
-Kühlflüssigkeit erneuern
-Bremsflüssigkeit erneuen
-Bremsen vorne und hinten komplett erneuen
-Handbremse prüfen/erneuern/einstellen
-neue Bereifung
-Überprüfung aller Schläuche auf poröse Stellen
-Einstellen des Ventilspiels
-Erneuern der Zündkerzen
-Erneuern des Luftfilters
-Keilriemen erneuern
-Tank entleeren, neu betanken
Was ist noch zu beachten aufgrund Eurer Erfahrungswerte beim C3G nach langer Standzeit ?
Vielen Dank im Voraus !!!
Gruß
Jan