29.09.2016, 19:29
Vor ein paar Tagen, hatte ich meinen Schützling da zum Bremsen machen. Alles super geklappt und dann gleich mal die Schürzen bissl bearbeitet. Die Frontschürze hatte am Plastik leider schon sehr gelitten. Habe diese dann einfach mit schwarz gedippt. Die Heckschürze war nicht so schlimm, aber da ich eh einmal dabei war, habe ich diese auch gemacht. Dann bekam die Front noch ne schöne Lippe. Habe davon leider keine Bilder gemacht...
Bei mir gab es heute einen neuen Anlasser. Der gebrauchte hatte mich nachm Start immer angefaucht und einmal wollte er auch nicht. Eh ich mal nicht mehr fort komme, habe ich einen generalüberholten bei Renault geholt. Den alten versuche ich nochmal zur Reparatur zu geben. So habe ich einen auf Ersatz.
Durch das etwas blöde Einpressen des Radlagers in die Achsstummel, wurde dadurch der Halter des Bremssattels etwas verbogen. Die Bremse hat irgendwann angefangen zu schleifen. Auf zur Werkstatt. Leider kann man beim Gussteil nichts machen, somit musste ein neuer Stummel her. Gekauft und nun warte ich auf den Einbau... Meister hat leider zu viel zu tun.
Schleifen haben wir erstmal wegbekommen, werde aber nochmal schauen müssen, da es wiedeer angefangen hat. Nicht das was gerissen ist bzw. was locker wurde...
Als nächstest steht erstmal der Besuch bei der Dekra an, bei dem ich hoffe er wird positiv für mich ausgehen und dann kommt noch der Karosseriebauer dran.
![[Bild: twingo-29202431-M6W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202431-M6W.jpg)
![[Bild: twingo-29202442-NDA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202442-NDA.jpg)
![[Bild: twingo-29202719-Yie.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202719-Yie.jpg)
![[Bild: twingo-29202723-UMG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202723-UMG.jpg)
Bei mir gab es heute einen neuen Anlasser. Der gebrauchte hatte mich nachm Start immer angefaucht und einmal wollte er auch nicht. Eh ich mal nicht mehr fort komme, habe ich einen generalüberholten bei Renault geholt. Den alten versuche ich nochmal zur Reparatur zu geben. So habe ich einen auf Ersatz.
Durch das etwas blöde Einpressen des Radlagers in die Achsstummel, wurde dadurch der Halter des Bremssattels etwas verbogen. Die Bremse hat irgendwann angefangen zu schleifen. Auf zur Werkstatt. Leider kann man beim Gussteil nichts machen, somit musste ein neuer Stummel her. Gekauft und nun warte ich auf den Einbau... Meister hat leider zu viel zu tun.
Schleifen haben wir erstmal wegbekommen, werde aber nochmal schauen müssen, da es wiedeer angefangen hat. Nicht das was gerissen ist bzw. was locker wurde...
Als nächstest steht erstmal der Besuch bei der Dekra an, bei dem ich hoffe er wird positiv für mich ausgehen und dann kommt noch der Karosseriebauer dran.
![[Bild: twingo-29202431-M6W.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202431-M6W.jpg)
![[Bild: twingo-29202442-NDA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202442-NDA.jpg)
![[Bild: twingo-29202719-Yie.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202719-Yie.jpg)
![[Bild: twingo-29202723-UMG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202723-UMG.jpg)
![[Bild: twingo-29202842-bEc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/09/twingo-29202842-bEc.jpg)