23.07.2016, 10:10
Schönen Samstag zusammen,
komme gerade aus der Garage, wo ich den Öl-, Ölfilter- und Ölwannenwechsel vollzogen habe.
Ich habe die Dichtungsfläche penibel genau gereinigt und mit dem Abziehstein abgezogen, sodass die Fläche glatt wie ein Babypopo war. Ich habe eine neue Dichtung (Reinz) verwendet und sogar neue Schrauben direkt bei Renault für die Ölwanne geholt. Jetzt ist es leider so, dass es an ein paar Schrauben leckt. Sprich dort wird es feucht und Öl drückt sich langsam heraus. Ich kann mir das nicht wirklich erklären, da ich wirklich darauf geachtet habe, penibel zu arbeiten.
Daher nun die Frage, ob das am Anfang "normal" ist? Der Ölstand beträgt nach dem Einfüllen von exakt 4 Litern knapp "max". Kann es vielleicht daran liegen? Oder habe ich doch irgendwas entscheidendes übersehen?
Würde mich mal wieder über eure Hilfe freuen!
Gruß
Jan
komme gerade aus der Garage, wo ich den Öl-, Ölfilter- und Ölwannenwechsel vollzogen habe.
Ich habe die Dichtungsfläche penibel genau gereinigt und mit dem Abziehstein abgezogen, sodass die Fläche glatt wie ein Babypopo war. Ich habe eine neue Dichtung (Reinz) verwendet und sogar neue Schrauben direkt bei Renault für die Ölwanne geholt. Jetzt ist es leider so, dass es an ein paar Schrauben leckt. Sprich dort wird es feucht und Öl drückt sich langsam heraus. Ich kann mir das nicht wirklich erklären, da ich wirklich darauf geachtet habe, penibel zu arbeiten.
Daher nun die Frage, ob das am Anfang "normal" ist? Der Ölstand beträgt nach dem Einfüllen von exakt 4 Litern knapp "max". Kann es vielleicht daran liegen? Oder habe ich doch irgendwas entscheidendes übersehen?
Würde mich mal wieder über eure Hilfe freuen!
Gruß
Jan