12.07.2016, 11:24
Die Schraubensicherung bringt hier nichts,, aber sie schadet auch nicht. Ob die Schraube eine Dehnschraube ist, ist auch nicht klar, und zwar deswegen, weil sie keinen Schaft hat.
Ich bleibe dabei, dass man sie ggf. wiederverwenden kann.
Bei der Schraube geht es weniger darum, dass sie sich lösen könnte, sondern vielmehr darum, dass die nötige Vorspannung (Presswirkung) zustande kommt.
Die Ölwannendichtung würde ich unbedingt mit Dichtmasse einbauen.
Bei der Wasserpumpe gibt es geprägte beschichtete Metalldichtungen, die nicht zusätzlich eingeschmiert werden müssen.
Ich habe der Sache damals auch wegen des Untergrundes nicht getraut und Hylomar blau verwendet. Das würde ich wieder so machen.
Ich bleibe dabei, dass man sie ggf. wiederverwenden kann.
Bei der Schraube geht es weniger darum, dass sie sich lösen könnte, sondern vielmehr darum, dass die nötige Vorspannung (Presswirkung) zustande kommt.
Die Ölwannendichtung würde ich unbedingt mit Dichtmasse einbauen.
Bei der Wasserpumpe gibt es geprägte beschichtete Metalldichtungen, die nicht zusätzlich eingeschmiert werden müssen.
Ich habe der Sache damals auch wegen des Untergrundes nicht getraut und Hylomar blau verwendet. Das würde ich wieder so machen.