20.06.2016, 17:37
Ich habe mir den ausgebauten Wählhebel gekrallt.
Und die Tabelle verglichen, allerdings von der NT3625A
Es stimmt die Zustände der Schalter sind in der NT invertiert.
Bei mir sind die Widerstände allerdings auch anders, nämlich ca. 1K Ohm offen, 300 Ohm geschlossen, das macht mich nicht verrückt.
Zum Bild. Du hast die Bremse getreten und den Hebel in Stellung Minus gehalten?
Wenn nein, dann hast du den Fehler. Dann bleibt der Hebel mechanisch in der minus Stellung hängen.
Oder dein Schalthebel hat zeitweise ne Macke haben.
Was mich schon gewundert hat war dass bei den grünen Twingos jetzt überall dieser Wahlschalter demontiert war.
Die scheinen also schon mal kaputt zu gehen.
Und die Tabelle verglichen, allerdings von der NT3625A
Es stimmt die Zustände der Schalter sind in der NT invertiert.
Bei mir sind die Widerstände allerdings auch anders, nämlich ca. 1K Ohm offen, 300 Ohm geschlossen, das macht mich nicht verrückt.
Zum Bild. Du hast die Bremse getreten und den Hebel in Stellung Minus gehalten?
Wenn nein, dann hast du den Fehler. Dann bleibt der Hebel mechanisch in der minus Stellung hängen.
Oder dein Schalthebel hat zeitweise ne Macke haben.
Was mich schon gewundert hat war dass bei den grünen Twingos jetzt überall dieser Wahlschalter demontiert war.
Die scheinen also schon mal kaputt zu gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen