19.06.2016, 18:00
Ich habe mir ja schon vor einiger Zeit die Elia-Cockpitverkleidung zugelegt. Dann haben wir die selbst lackiert. Ergebnis wunderbar, bis auf einen kleinen Einschluss der auch noch voll sichtbar war.
Also nochmal anschleifen und neu Lackieren. Nach dem Trocknen wurden auf einmal viele feine und größere Risse sichtbar. *Schei...* dacht ich mir. Dann mal einen Kumpel gefragt, ob der sich damit auskennt. Meinte nochmal abschleifen, Grundieren und schauen was passiert. Alles war super. Somit ging das Teil dann zum Lackierer, da ich eh einiges lackieren lassen habe.
Teil kam zurück und was war zu sehen? Wieder diese Risse und diesmal schlimmer
Und nun, dacht ich mir, was jetzt?
![[Bild: twingo-19185539-ATN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/06/twingo-19185539-ATN.jpg)
![[Bild: twingo-19185741-3nH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/06/twingo-19185741-3nH.jpg)
Geschaut nach einem deutschen Lackierer. Zwei zur Auswahl gehabt und einen angefragt vorerst. Sie meine ich solle es zuschicken und Sie schaut mal, bekommt es hin. Also Teil hingeschickt. Sie hat dann sich daran versucht. Es kamen auch bei ihr diese Risse durch, trotz einem Blocker. Sie ist schon verzweifelt und hat immer wieder probiert. Und zu guter Letzt hat sie es doch geschafft.
Es sind keine Risse mehr zu sehen und das Teil sieht super aus. Es muss nur noch etwas abgeschliffen werden, wo die Öffnung vom Rad für die Luft ist. Dort ist etwas viel Lack. Aber das ist das kleinere Übel.
Heute habe ich das Teil persönlich abgeholt, da ich es nicht unbedingt mit der Post verdenden lassen möchte. über 700km waren es und 8 h.
Was man nicht alles für den Twin macht
![[Bild: twingo-19185726-luT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/06/twingo-19185726-luT.jpg)
Also nochmal anschleifen und neu Lackieren. Nach dem Trocknen wurden auf einmal viele feine und größere Risse sichtbar. *Schei...* dacht ich mir. Dann mal einen Kumpel gefragt, ob der sich damit auskennt. Meinte nochmal abschleifen, Grundieren und schauen was passiert. Alles war super. Somit ging das Teil dann zum Lackierer, da ich eh einiges lackieren lassen habe.
Teil kam zurück und was war zu sehen? Wieder diese Risse und diesmal schlimmer

Und nun, dacht ich mir, was jetzt?
![[Bild: twingo-19185539-ATN.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/06/twingo-19185539-ATN.jpg)
![[Bild: twingo-19185741-3nH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/06/twingo-19185741-3nH.jpg)
Geschaut nach einem deutschen Lackierer. Zwei zur Auswahl gehabt und einen angefragt vorerst. Sie meine ich solle es zuschicken und Sie schaut mal, bekommt es hin. Also Teil hingeschickt. Sie hat dann sich daran versucht. Es kamen auch bei ihr diese Risse durch, trotz einem Blocker. Sie ist schon verzweifelt und hat immer wieder probiert. Und zu guter Letzt hat sie es doch geschafft.
Es sind keine Risse mehr zu sehen und das Teil sieht super aus. Es muss nur noch etwas abgeschliffen werden, wo die Öffnung vom Rad für die Luft ist. Dort ist etwas viel Lack. Aber das ist das kleinere Übel.
Heute habe ich das Teil persönlich abgeholt, da ich es nicht unbedingt mit der Post verdenden lassen möchte. über 700km waren es und 8 h.
Was man nicht alles für den Twin macht

![[Bild: twingo-19185726-luT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/06/twingo-19185726-luT.jpg)
![[Bild: twingo-19185958-Ogz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/06/twingo-19185958-Ogz.jpg)