26.05.2016, 16:40
Um Aufmerksamkeit gehts net. Es geht darum das ein Oldtimer halt nicht immer teuer und aus Stuttgart kommen muss 
BTW wäre ich bei den 20 Jahre wegstellen vorsichtig. Der TÜV Nord Link hat gewissen defizite. Die ERSTZULASSUNG eines Oldtimers ist so eine Sache...Wen die Kiste in der Tat noch NIE Zugelassen war (mal egal in welchem Land) dann verhällt es sich zuerst mal wie ein Neuwagen. Und da is dann späterstens bei der Abgasnorm Schicht. Es gibt durchaus die Ausnahme:"Neu ist, daß ein Fahrzeug welches vor mindestens 30 Jahren in den Verkehr gekommen ist, jedoch seinerzeit nicht zugelassen wurde, mit einer Ausnahmegenehmigung trotzdem ein H-Kennzeichen erlangen kann." Wobei "in Verkehr genommen" ja seeeeeeeehr allgemein formuliert ist.
Desweiteren ist das Internet voller "Ich hab eine Importwagen und der bekommt kein H" Threads. Also wens netmal bei einem 50 Jahre alten Mustang aus den Staaten klappt der seit 50 Jahren zugelassen war dann will ich garnet wissen wie die Ausnahmeregelung funktioniert

BTW wäre ich bei den 20 Jahre wegstellen vorsichtig. Der TÜV Nord Link hat gewissen defizite. Die ERSTZULASSUNG eines Oldtimers ist so eine Sache...Wen die Kiste in der Tat noch NIE Zugelassen war (mal egal in welchem Land) dann verhällt es sich zuerst mal wie ein Neuwagen. Und da is dann späterstens bei der Abgasnorm Schicht. Es gibt durchaus die Ausnahme:"Neu ist, daß ein Fahrzeug welches vor mindestens 30 Jahren in den Verkehr gekommen ist, jedoch seinerzeit nicht zugelassen wurde, mit einer Ausnahmegenehmigung trotzdem ein H-Kennzeichen erlangen kann." Wobei "in Verkehr genommen" ja seeeeeeeehr allgemein formuliert ist.
Desweiteren ist das Internet voller "Ich hab eine Importwagen und der bekommt kein H" Threads. Also wens netmal bei einem 50 Jahre alten Mustang aus den Staaten klappt der seit 50 Jahren zugelassen war dann will ich garnet wissen wie die Ausnahmeregelung funktioniert
