02.05.2016, 17:09
Der #1 soll es wild treiben, mindestens ! ein Zyklus pro Sekunde.
Wenn #2 auch pendelt (der wird erst sehr langsam warm, das dauert ein paar Minuten) dann ist der KAT schlichtweg hin odr gar nicht mehr da.
Dann ist auch CO zu hoch.
Bei meinem 2001er Twingo wurde das Readinessflag für die KAT Prüfung nie gesetzt, beim 2007er auch nicht.
Ich muss deswegen immer konventionelle Prüfung mit Sonde im Auspuff machen.
Mein D4F hat das Flag auch nicht gesetzt, der ist aber bisher nur im Leerlauf betrieben worden.
Der Avantime (2001) hingegen prüft den KAT und setzt die Flags.
Wenn #2 auch pendelt (der wird erst sehr langsam warm, das dauert ein paar Minuten) dann ist der KAT schlichtweg hin odr gar nicht mehr da.
Dann ist auch CO zu hoch.
Bei meinem 2001er Twingo wurde das Readinessflag für die KAT Prüfung nie gesetzt, beim 2007er auch nicht.
Ich muss deswegen immer konventionelle Prüfung mit Sonde im Auspuff machen.
Mein D4F hat das Flag auch nicht gesetzt, der ist aber bisher nur im Leerlauf betrieben worden.
Der Avantime (2001) hingegen prüft den KAT und setzt die Flags.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen