10.03.2016, 15:38
So schaut's aus. Nach meinem letzten Unfall auch direkt zum Anwalt, Abtretungserklärung unterschrieben und fertig. Der hat sich dann um alles gekümmert: Kontakt mit gegnerischer Versicherung, Gutachter, Schadensersatzforderung, Schmerzensgeld, bis hin zur schlussendlichen Klage.
Geltend machen kannst du einen ganzen Haufen: neben dem Schaden sowie Schmerzensgeld gibt's Pauschalen für bspw. vollen Tank im Unfallwagen, durch den Unfall zu Bruch gegangene im Wagen befindliche Dinge wie z.B. Sonnenbrille, Handy, etc., Pauschale für Telefonkosten, usw. usw.
Du kannst auch, wenn du keinen Leihwagen nimmst, einen Nutzungsausfall geltend machen. Die Höhe in €/Tag wird durch dein Fzg. bestimmt, ,wofür es Listen gibt.
Alles Dinge, die ein guter Anwalt rausschlagen kann und das ohne viel Aufwand für dich!
Geltend machen kannst du einen ganzen Haufen: neben dem Schaden sowie Schmerzensgeld gibt's Pauschalen für bspw. vollen Tank im Unfallwagen, durch den Unfall zu Bruch gegangene im Wagen befindliche Dinge wie z.B. Sonnenbrille, Handy, etc., Pauschale für Telefonkosten, usw. usw.
Du kannst auch, wenn du keinen Leihwagen nimmst, einen Nutzungsausfall geltend machen. Die Höhe in €/Tag wird durch dein Fzg. bestimmt, ,wofür es Listen gibt.
Alles Dinge, die ein guter Anwalt rausschlagen kann und das ohne viel Aufwand für dich!