16.02.2016, 16:46
Was war los?
Wir haben die einzelnen Zylinder durchgetestet und sind bei Zylinder 3 als Problemkind gelandet. Der Wagen lief also nur auf 3 Pötten. Die Zünkerze war rußig, lieferte aber einen Zündfunken. Kompression lag bei über 13 Bar, Motor schien also an sich in Ordnung zu sein.
Aufgrund des Zustandes der Kerze wechselten wir diese trotz vorhandenem Zündfunkens. Leider hat sich ein Teil der Gummierung die dem Stecker und der Kerze zum Schutz dient um die Kerze herum verhakt und ließ sich nur widerwillig mithilfe eines langen Schweißdrahtes entfernen.
Nach dem Wechsel der Zündkerze lief der Motor wieder rund. Bin bisher noch nicht ausgiebig Probe gefahren, es scheint aber soweit alles gut. So doof es auch klingt, aber der vorhergehende ZR-Wechsel scheint nicht in direktem Zusammenhang mit dem Stottern gestanden zu haben.
Vielen herzlichen Dank nochmals für eure Beiträge!
LG
Wir haben die einzelnen Zylinder durchgetestet und sind bei Zylinder 3 als Problemkind gelandet. Der Wagen lief also nur auf 3 Pötten. Die Zünkerze war rußig, lieferte aber einen Zündfunken. Kompression lag bei über 13 Bar, Motor schien also an sich in Ordnung zu sein.
Aufgrund des Zustandes der Kerze wechselten wir diese trotz vorhandenem Zündfunkens. Leider hat sich ein Teil der Gummierung die dem Stecker und der Kerze zum Schutz dient um die Kerze herum verhakt und ließ sich nur widerwillig mithilfe eines langen Schweißdrahtes entfernen.
Nach dem Wechsel der Zündkerze lief der Motor wieder rund. Bin bisher noch nicht ausgiebig Probe gefahren, es scheint aber soweit alles gut. So doof es auch klingt, aber der vorhergehende ZR-Wechsel scheint nicht in direktem Zusammenhang mit dem Stottern gestanden zu haben.
Vielen herzlichen Dank nochmals für eure Beiträge!
LG
-----------------------------------------
Twingo C06, 1.2l, 75PS, Bj. 2001, untuned
Twingo C06, 1.2l, 75PS, Bj. 2001, untuned