Das Twingoforum...
Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel (/thread-36198.html)



Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - FloV - 14.02.2016

Hallo liebe Twingo-Freunde,

dank der hier zahlreich zu findenden Tipps, Tricks und Anleitungen haben wir dieses WE einen Zahnriemen- + Wasserpumpenwechsel bei meinem Twingo durchgeführt. Dies gestaltete sich dank dieses "Thinktanks" hier (DANKE dafür!!) auch recht komplikationslos und nach ca. 5 Stunden war alles gewechselt.

Das Modell:
Twingo I, Phase 3, EZ 2001
16V, 75PS, 207.500km

Wie gesagt, es ging alles sehr komplikationslos und vergleichsweise schnell über die Bühne. Die ersten drei kurzen Probefahrten dienten der Entlüftung des Kühlkreislaufes und wir haben immer brav "nachgekippt". Soweit so gut...

Bei der ersten etwas längeren Fahrt hat sich ein stottern des Motors im unteren Drehzahlbereich bemerkbar gemacht. Erst war es nur ein wenig, dann wurde es so schlimm, dass ich unseren "Hausberg" fast nicht mehr hochgekommen wäre. Ab dem Zeitpunkt blinkte dann auch die Diode der Abgasüberwachung durchgehend. Angehalten, alle Steckverbindungen die wir zwecks Zahnriemenwechsel gelöst hatten kontrolliert und mit Kontaktspray versorgt. Nach einer ca. 2-stündigen Standzeit lief er dann die ersten Sekunden wieder normal, dann wieder leichtes stottern im unteren Drehzahlbereich und nach kurzer Zeit wieder ca. 50%-iger Leistungsverlust und eine fröhlich blinkende Diode... Sad

Wir haben diesen Thread hier gefunden, der die Problematik eigentlich recht gut widergibt:
"Auto ruckelt und hat Leistungsverlust"

Das naheliegendste wäre es natürlich, wenn einfach irgend einer der Stecker/Buchsen bei Zustand nach Zahnriemenwechsel das Problem verursachen würden. Diese haben wir jedoch jetzt alle (auch die beim Wechsel zuvor nicht gelösten) kontrolliert und mit Kontaktpflege "einbalsamiert".

Jetzt die Frage:

Kann sich jemand auf dieses Zusammenhang der Ruckelproblematik nach einem Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel einen Reim machen? Hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen kann? Sind für jegliche Ratschläge, Hinweise, Tipps und Tricks offen.

Herzlichen Dank schon mal, ein schönes Restwochenende,

Flo


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - KevKev1991 - 14.02.2016

Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - alfacoder - 14.02.2016

es wär ja ein emenser zufall wenn das genau zum zeitpunkt des riemenwechsel kaputt geht daher tipp ich eher darauf das eur sorgfalt etwas gering war.
überprüf nochmal ob alle punkte bei gespanntem riemen immernoch so stehen wie sie sollten.
geht fix das ein zahn verfehlt wurde, selbst so gesehen beim nachbar der auch alles glaubte richtig gemacht zu haben....

edit
es ist dann auch normal wenn erst im warmzustand der fehler deutlicher wird als im kaltzustand


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - docpaul - 14.02.2016

Na, da würde ich doch dringends raten den Sitz des Zahnriemens zu prüfen. Was Du beschreibst war genauso auch bei meinem Volvo V40 der Fall. Da hat der Mechaniker das Nockenwellenrad um einen Zahn verdreht, so das die Steuerzeiten nicht mehr synchron liefen.

Die Werkstatt hatte den Wagen nach Montage nicht Probegefahren und mir so mitgegeben. Ich bin nach 500 mtr. wieder zur Werkstatt zurück. Die Werkstatt konnte von Glück sagen, das der Motor keinen Schaden nahm.

Fazit: Laß den Motor aus! Prüfe den Sitz des Zahnriemens, so wie es schon "alfacoder" geschrieben hat.

Viel Glück und toi, toi, toi.
Paul


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - alfacoder - 14.02.2016

bei nur einem zahn wird er mit den ventielen noch keine probleme haben aber dieser eine zahn sind schonmal über 10° in der verstellung und da muss zwangsweise die karre stottern und wenns bissel warm wird kommt die lamda usw. noch dazu


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - passivhaus - 14.02.2016

gegen den ZR-fehler spricht, das die störung nicht permanent vorhanden ist.
mein tip wäre kabelbruch in einem stecker.
hatte ich genauso nach ZR-Wechsel beim stecker des MAP-sensors, der dafür berüchtigt ist.
die kurzzeitige "veränderung" nach kontaktreinigung ist für mich ein starkes indiz.

lg -manfred


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - Broadcasttechniker - 14.02.2016

Und immer und immer wieder.
Kauft euch den OBD Bluetooth Adapter.
An 10€ soll man nicht sparen.


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - FloV - 14.02.2016

Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten! Wir werden nachher mal den Fehlercode auslesen, vielleicht gibt uns das ja einen Hinweis. Ich halte euch auf dem neuesten Stand!

Für weitere Ideen sind wir stets dankbar.

LG


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - FloV - 16.02.2016

Was war los?

Wir haben die einzelnen Zylinder durchgetestet und sind bei Zylinder 3 als Problemkind gelandet. Der Wagen lief also nur auf 3 Pötten. Die Zünkerze war rußig, lieferte aber einen Zündfunken. Kompression lag bei über 13 Bar, Motor schien also an sich in Ordnung zu sein.

Aufgrund des Zustandes der Kerze wechselten wir diese trotz vorhandenem Zündfunkens. Leider hat sich ein Teil der Gummierung die dem Stecker und der Kerze zum Schutz dient um die Kerze herum verhakt und ließ sich nur widerwillig mithilfe eines langen Schweißdrahtes entfernen.

Nach dem Wechsel der Zündkerze lief der Motor wieder rund. Bin bisher noch nicht ausgiebig Probe gefahren, es scheint aber soweit alles gut. So doof es auch klingt, aber der vorhergehende ZR-Wechsel scheint nicht in direktem Zusammenhang mit dem Stottern gestanden zu haben.

Vielen herzlichen Dank nochmals für eure Beiträge!

LG


RE: Stottern + blinkende Abgasüberwachungs-Leuchte nach Zahnriemenwechsel - 9eor9 - 16.02.2016

Die Kerzenstecker bitte unbedingt mit Fluor-Fett (Kerzensteckerfett) einbauen, sie können sonst auf der Kerze unrettbar festbrennen.

Ganz besonders gilt das für den 16V mit seinen Minikerzen.