24.11.2015, 19:56
um das zu verstehen muß man nicht "auto schrauben", da reicht es, etwas von physik zu verstehen und ein klein wenig über den leerlaufverbrauch pro stunde zu wissen. 
für mich ist auch der kommentar belanglos, daß der motor schlecht atmet und schmiert, dann darf er auch keine zwei minuten an der roten ampel im leerlauf stehen und muß ausgemacht werden, zumal er an luftmangel durch den fahrtwind wohl nicht leiden wird. ob der schmierfilm im leerlauf eher abreisst als bei 4000 umdrehungen, bezweifel ich noch obendrauf, wenn er denn mal betriebstemperatur hat.
mfg rohoel.

für mich ist auch der kommentar belanglos, daß der motor schlecht atmet und schmiert, dann darf er auch keine zwei minuten an der roten ampel im leerlauf stehen und muß ausgemacht werden, zumal er an luftmangel durch den fahrtwind wohl nicht leiden wird. ob der schmierfilm im leerlauf eher abreisst als bei 4000 umdrehungen, bezweifel ich noch obendrauf, wenn er denn mal betriebstemperatur hat.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)