24.11.2015, 18:22
wo habe ich bei der fahrweise ohne gang drin denn eine geringere bremskraft her? wenn eine größere bremsung ansteht, kuppelst du doch sowieso aus, du kannst mir bei einem reh auf der strasse nicht erzählen, daß du bis kurz vor dem ende die motorbremse mitnutzt und dann erst auskuppelst, das ist praxisfern, zumal es beim abs keine auswirkungen haben kann, ob mit oder ohne motorbremse gebremst wird.
nein, es geht nix kaputt, wenn man ihn rollen lässt, ich mache das seit jahren so beim bergabfahren in den kasseler bergen (von alsfeld bis göttingen auf der a7), außer eine spritersparnis und einen geschwindigkeitszuwachs habe ich nix festgestellt, da ich bei eingelegtem gang mehr als nur den leerlaufsprit benötige, um die motorbremse zu überwinden.
mfg rohoel.
nein, es geht nix kaputt, wenn man ihn rollen lässt, ich mache das seit jahren so beim bergabfahren in den kasseler bergen (von alsfeld bis göttingen auf der a7), außer eine spritersparnis und einen geschwindigkeitszuwachs habe ich nix festgestellt, da ich bei eingelegtem gang mehr als nur den leerlaufsprit benötige, um die motorbremse zu überwinden.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)