Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorkühler wechseln.....Tipps?!
#13
Es gibt zu viele Negativberichte von Reinigern, bei uralten Motoren eh immer ein Risiko,
weil man dadurch die wichtige Schutzschicht zerstört, die das Kühlmittel
langfristig aufgebaut hat !
Mit dem Kalk, gut, laut Empfehlung kann man sogar das härteste Trinkwasser
in D einfüllen, was mehr als 21 dH sind, ich würde davon trotzdem abraten.
Mein Auto ist auch 20 Jahre alt,
das uralte Thermostat beim letzten Wechsel sah aus wie neu,
nirgends irgendwelchen Kalk oder Beschädigungen festgestellt.
Wer regelmäßig gutes Kühlmittel der selben Sorte einfüllt, wird nie Probleme haben.
ELF muss es nie sein, auch wenn er bei den Renaultern hier den Gehaltscheck mit garantiert.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motorkühler wechseln.....Tipps?! - von DieJunx - 22.11.2015, 15:41
RE: Motorkühler wechseln.....Tipps?! - von supertramp - 23.11.2015, 09:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zylinderkopfdichtung Defekt? - Tipps für den Wechsel blue-racer 88 164.963 01.04.2023, 13:35
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
ZZTwingo1 Schnelle Tipps gesucht: Kaufberatung "Twingo springt nicht an" 205Winner 12 12.719 09.08.2017, 19:02
Letzter Beitrag: cooldriver
  Hilfe Motorkühler und Kondenstor ein Teil Spoocky 9 9.278 27.05.2016, 07:23
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Halbautomatik piept nicht mehr !Bitte Tipps koka22 7 13.276 13.07.2008, 15:16
Letzter Beitrag: e-Beo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste