22.11.2015, 16:13
(22.11.2015, 15:49)onkel-howdy schrieb: ICH würd dann eine Runde "Kühlerputzi" reinschütten.
Wozu? Das Kühlmittel schützt vor Korrosion und sorgt so für Dichtheit.
Jeder Reiniger würde Schaden anrichten.
Der Tausch ist so einfach, dass man es auch zu Hause machen kann.
Beim Ablassen werden sehr gut die Schwebeteilchen entfernt,
weils der tiefste Punkt ist.
Am Aktivkohlefilter einfach die Schläuche mit der Hand abziehen.
Beim Entlüften würde ich die Entlüfterschrauben ganz rausdrehen,
dann den dicken Schlauch kneten bei geöffnetem, vollem Ausgleichsbehälter.
Dann machts Gluck Gluck, Wasser tritt aus und zuschrauben, fertig.
So hat man im Prinzip fast vollständig entlüftet, dann Motor kurz laufen lassen,
den Pegel beobachten und dann nach 4 Minuten den Ausgleichsbehälter zu machen.