17.09.2015, 08:45
Die zv-Kabel sind B8 (grün) und B9 (lila)
Sorry, aber alles andere ist ja wirklich kein Hexenwerk.
Sollte ich die falschen Dekoderkabel (vor der installation durchgeknippst) erwischt haben,
warum öffnen dann die Türen und Heckklappe wie gewünscht?
Wie schon gesagt, beim Öffnen liegt an Weiss/schwarz (5) kurzfristig Plus an - diese Leitung
ist mit dem weiterführenden Lila Kabel (B9) verbunden. Ein Relais in der Uni-ZV (Blinkeranst.?)
klackert einmal.
Beim Schliessversuch kommt am Weissen Kabel (2) kein kurzfristiges Plussignal an - diese
Leitung ist mit dem weiterführenden Kabel B8 verbunden. Irgendein Relais (Blinkeransteuerung?)
in der Uni-ZV klackert aber 3 mal.
Die Orangen Kabel sind wieder korrekt an Masse.
Orange und Orange/schw. (1 und 4) nur an Masse und nicht steckerseitig an
B8 und B9, weil schließen/öffnen über den Panikknopf am Dachhimmel seit
Jahren nicht funktionierte - darum habe ich von der Komfortschaltung abstand
genommen.
alle Kabelverbindungen: Kabel zusammenzgewirbelt, gelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen
Aussage Boadcasttechniker: B8,B9 müssen sich an deinem Derkoder im Auto wie Masse messen.
Ist diese Überprüfung relevant? - Weil original-ZV ja defekt und Panikschalter ebenfalls ohne Funktion . . .
und öffnen mit der Uni-ZV klappt ja wohl nur bei Belegung der 2 richtigen Kabel B8 und B9.
Sorry, aber alles andere ist ja wirklich kein Hexenwerk.
Sollte ich die falschen Dekoderkabel (vor der installation durchgeknippst) erwischt haben,
warum öffnen dann die Türen und Heckklappe wie gewünscht?
Wie schon gesagt, beim Öffnen liegt an Weiss/schwarz (5) kurzfristig Plus an - diese Leitung
ist mit dem weiterführenden Lila Kabel (B9) verbunden. Ein Relais in der Uni-ZV (Blinkeranst.?)
klackert einmal.
Beim Schliessversuch kommt am Weissen Kabel (2) kein kurzfristiges Plussignal an - diese
Leitung ist mit dem weiterführenden Kabel B8 verbunden. Irgendein Relais (Blinkeransteuerung?)
in der Uni-ZV klackert aber 3 mal.
Die Orangen Kabel sind wieder korrekt an Masse.
Orange und Orange/schw. (1 und 4) nur an Masse und nicht steckerseitig an
B8 und B9, weil schließen/öffnen über den Panikknopf am Dachhimmel seit
Jahren nicht funktionierte - darum habe ich von der Komfortschaltung abstand
genommen.
alle Kabelverbindungen: Kabel zusammenzgewirbelt, gelötet und mit Schrumpfschlauch überzogen
Aussage Boadcasttechniker: B8,B9 müssen sich an deinem Derkoder im Auto wie Masse messen.
Ist diese Überprüfung relevant? - Weil original-ZV ja defekt und Panikschalter ebenfalls ohne Funktion . . .
und öffnen mit der Uni-ZV klappt ja wohl nur bei Belegung der 2 richtigen Kabel B8 und B9.
Twingo1 - Phase3 - 16V Initiale - Bj. 2002 - NV 472 Bleu Crepuscule