10.07.2015, 13:43
Hallo Mary,
hast du originale Zündkabel von Renault drin oder welche aus dem dem Zubehör?
Ich hatte nämlich vorher welche aus dem Zubehör und die mussten ständig nachgedrückt werden weil sie sich andauernd gelöst haben was dazu führte das er auch teilweise unrund lief. Hatte bei voller fahrt Zündaussetzer, was dann auch ein kurzes ruckeln ausgelöst hat.
Seit ich die originalen von Renault drin habe, ist ruhe.
Meiner Vibriert auch etwas, hatten erst das Motorlager auf der Beifahrerseite in verdacht aber laut dem Renault Menschen der sich das angesehen hat, sei das in Ordnung. Er sagte es könnte die Drehmomentstütze sein (auch ein Motorlager) aber genau konnte er das jetzt auch nicht sagen, dafür muss das Auto auf die Hebebühne. Ich habe mich an das vibrieren gewöhnt. Viele Twingos haben das Problem das sie vibrieren.
Liebe Grüße Sabrina
hast du originale Zündkabel von Renault drin oder welche aus dem dem Zubehör?
Ich hatte nämlich vorher welche aus dem Zubehör und die mussten ständig nachgedrückt werden weil sie sich andauernd gelöst haben was dazu führte das er auch teilweise unrund lief. Hatte bei voller fahrt Zündaussetzer, was dann auch ein kurzes ruckeln ausgelöst hat.
Seit ich die originalen von Renault drin habe, ist ruhe.
Meiner Vibriert auch etwas, hatten erst das Motorlager auf der Beifahrerseite in verdacht aber laut dem Renault Menschen der sich das angesehen hat, sei das in Ordnung. Er sagte es könnte die Drehmomentstütze sein (auch ein Motorlager) aber genau konnte er das jetzt auch nicht sagen, dafür muss das Auto auf die Hebebühne. Ich habe mich an das vibrieren gewöhnt. Viele Twingos haben das Problem das sie vibrieren.
Liebe Grüße Sabrina