Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C06 Startprobleme bei warmem Wetter
#5
(07.07.2015, 21:02)codemonkey schrieb: ...@Broadcasttechniker gerade selbst getestet - WFS war ruhig. Damit meine ich: Lampe leuchtet konstant solange Motor nicht läuft, geht danach aus. Kein Blinken...

Kein Blinken ist schon mal gut.
Die Lampe sollte aber auch bei stehendemMotor nach 2 Sekunden von selbst ausgehen.
Sonst bitte einen OBD Bluetooth Adapter für unter 10€ kaufen und alle Werte auf Plausibilität prüfen.
Wir helfen bei der Interpretation.



Lieber Robert,
bitten nicht per PN, und wenn doch, dann aktiviere auch PN.
Sonst kann man dir nicht antworten...

http://www.twingotuningforum.de/thread-27263.html

Gruß Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: C06 Startprobleme bei warmem Wetter - von Broadcasttechniker - 07.07.2015, 21:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Startprobleme – manchmal 1 – 5 Versuche RoLo 27 6.619 23.06.2025, 20:27
Letzter Beitrag: pizzabhoy
ZZTwingo1 Twingo C06 verhext ? Startprobleme , OT Geber bereits getauscht ryuranblau 3 2.472 13.10.2024, 10:55
Letzter Beitrag: ryuranblau
ZZTwingo1 Startprobleme / Motor geht aus Witch025 15 9.898 07.02.2020, 05:25
Letzter Beitrag: Eleske
  Startprobleme Avantasia 9 8.279 28.06.2018, 13:00
Letzter Beitrag: Avantasia
  Startprobleme lavidaloca 11 10.972 01.12.2016, 18:01
Letzter Beitrag: lavidaloca
ZZTwingo1 Verschiedene Startprobleme DanielSw2 10 9.085 26.05.2015, 12:57
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Startprobleme twingoloni1 8 7.082 23.03.2014, 19:38
Letzter Beitrag: twingoloni1
  TwingoII, 58 PS, Startprobleme Sternenfee 11 10.721 02.03.2014, 07:34
Letzter Beitrag: ChrizZz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste