08.03.2015, 00:01
Um für etwas Klarheit zu sorgen: ich habe eine Breitbandlambdasonde anstatt der originalen Lambdasonde.
Die Breitband hat einen Ausgang um das Signal der normalen Sonde zu simulieren. Ich erkenne an der Anzeige das es funktioniert - Leerlauf Lambda 1 und falls Leistung gefordert wird fettet er an.
Meines Wissens kam der Fehler erst nach einem Dreiviertel Jahr - also lange nach dem Einbau der Breitbandlambdasonde
Merkwürdig ist es für mich, dass das Problem mit zunehmender Außentemperatur immer schlimmer wird - umso kälter, umso weniger bis gar nicht besteht das Problem.
Die Breitband hat einen Ausgang um das Signal der normalen Sonde zu simulieren. Ich erkenne an der Anzeige das es funktioniert - Leerlauf Lambda 1 und falls Leistung gefordert wird fettet er an.
Meines Wissens kam der Fehler erst nach einem Dreiviertel Jahr - also lange nach dem Einbau der Breitbandlambdasonde
Merkwürdig ist es für mich, dass das Problem mit zunehmender Außentemperatur immer schlimmer wird - umso kälter, umso weniger bis gar nicht besteht das Problem.