07.03.2015, 17:39
@Supertramp:
Es ist kein Fehler hinterlegt - zumindest zeigen mir meine OBD Geräte nichts an.
@Broadi:
Sobald ich das Gaspedal streichele fängt auch die Drosselklappe sofort an ihren % Wert zu ändern. Halte ich das Gaspedal, wird auch die Drosselklappe gehalten. Kein Zick-Zack Muster zu erkennen oder Aussetzer
Heute bei 12°C Außentemperatur ein Ründchen gefahren und der Fehler tritt deutlich schneller auf und heftiger. Ich will nicht wissen was bei 25°C oder mehr mir dann blüht. Der Motor ist jetzt schon kurz vor dem ausgehen.
Es scheint irgendein thermisches Problem zu geben. Er hat laut Breitbandlambda einen leichten Luftüberschuss (1,15), wenn ich an der Ampel stehe. Tippe ich das Gas leicht an, pegelt er sich wieder auf Lambda 1 ein.
Was macht eigentlich der MAP Sensor? Ich versuche morgen mal mit dem Nullstecker zu fahren von meiner BPC2 - vielleicht liegt es daran.
Es ist kein Fehler hinterlegt - zumindest zeigen mir meine OBD Geräte nichts an.
@Broadi:
Sobald ich das Gaspedal streichele fängt auch die Drosselklappe sofort an ihren % Wert zu ändern. Halte ich das Gaspedal, wird auch die Drosselklappe gehalten. Kein Zick-Zack Muster zu erkennen oder Aussetzer
Heute bei 12°C Außentemperatur ein Ründchen gefahren und der Fehler tritt deutlich schneller auf und heftiger. Ich will nicht wissen was bei 25°C oder mehr mir dann blüht. Der Motor ist jetzt schon kurz vor dem ausgehen.
Es scheint irgendein thermisches Problem zu geben. Er hat laut Breitbandlambda einen leichten Luftüberschuss (1,15), wenn ich an der Ampel stehe. Tippe ich das Gas leicht an, pegelt er sich wieder auf Lambda 1 ein.
Was macht eigentlich der MAP Sensor? Ich versuche morgen mal mit dem Nullstecker zu fahren von meiner BPC2 - vielleicht liegt es daran.