Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reparieren lassen oder nicht?! :-(
#4
Domlager sind nicht Sichjerheitsrelevant.
Radlager brauchen vom ersten Auftauchen von Geräuschen bis zur Zerstörung mehrere tausend Kilometer.
Das kann schon gar nicht sein.
Die 600€ waren dann zuviel, vor allem mit dem Rost.
Wäre schön wenn du noch durch den Sommer kommst.
Hol' dir ne zweite Meinung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reparieren lassen oder nicht?! :-( - von Broadcasttechniker - 05.03.2015, 17:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 Gänge lassen sich nicht mehr einlegen LeonMonkey 5 998 30.10.2025, 06:48
Letzter Beitrag: Eleske
  Reparieren oder neuer Twingo? ML_7305 6 2.125 29.12.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Werni
ZZTwingo1 Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? Vultan 15 12.419 14.03.2023, 10:28
Letzter Beitrag: Orange
  Schloßschrauben beschaffen oder Fahradträger kostengünstig reparieren rohoel 14 8.148 27.07.2022, 19:12
Letzter Beitrag: rohoel
ZZTwingo1 Was Neu Machen lassen ? twingoliebhaber 1 2.395 16.05.2021, 21:22
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 IsoFix-Halterung fehlend oder nicht Serienmäßig? Kaschube 1 3.485 08.12.2019, 11:05
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Austausch notwendig oder nicht? _ Federbeinstützlager, Spurstangenköpfe, Axialgelenk RoLo 12 12.011 28.02.2019, 10:43
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Twingo noch reparieren? Eure Meinung ist gefragt! DaniellSebastian 42 37.105 26.11.2018, 11:01
Letzter Beitrag: DaniellSebastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste