24.01.2015, 10:27
Hi,es ist ja nur ne kleine stelle unten in der Ecke die man eh nicht sieht wenn die Abdeckung vom Armaturenbrett wieder dran ist.
Natürlich ist das Murks aber es wäre noch mehr Fusch wenn ich es da jetzt einfach munter weiter reinregnen lasse bis die neue Scheibe eingebaut wird.Beim Sikafelx gibts ja zich verschiedene...denke schon das es hält,es hält ja auch auf feuchtem Untergrund.Ich habe das Sika 221i hier,auf die schnelle komm ich nicht an Teroson ran.Sonst habe ich noch Butyl aber ich glaube nicht das es hält.Ist ja nur ein kleiner Punkt wo das Wasser rein kommt(mitten im Kleber) und bei den Temperaturen dauert es sicherlich ne Woche bis das voll ausgehärtet ist.Ich werd mich gleich Montag um ne neue Scheibe kümmern.Danke für die hilfe und den Tipp mit dem Scheibenzement.Mfg
Edit:Hab am Samstag noch jemanden in der Werkstatt angetroffen,es muss nur die Dichtung neu also keine neue Scheibe...
Aber ich soll erstmal beobachten obs nun durch meine Sikaflex Aktion dicht ist,wenn ja einfach so lassen.
Hab den gesammten Scheibenrand heute mehrere Minuten mit dem Gartenschlauch gewässert,was soll ich sagen es ist dicht
Werde das jetzt erstmal beobachten und sobalds wieder undicht wird lasse ich eine neue Dichtung verbauen.
Achja die Scheibe ist eine Orig. Renault, obs noch die erste ist kann ich nicht beurteilen oder kann man das irgendwie erkennen?
Mfg
Natürlich ist das Murks aber es wäre noch mehr Fusch wenn ich es da jetzt einfach munter weiter reinregnen lasse bis die neue Scheibe eingebaut wird.Beim Sikafelx gibts ja zich verschiedene...denke schon das es hält,es hält ja auch auf feuchtem Untergrund.Ich habe das Sika 221i hier,auf die schnelle komm ich nicht an Teroson ran.Sonst habe ich noch Butyl aber ich glaube nicht das es hält.Ist ja nur ein kleiner Punkt wo das Wasser rein kommt(mitten im Kleber) und bei den Temperaturen dauert es sicherlich ne Woche bis das voll ausgehärtet ist.Ich werd mich gleich Montag um ne neue Scheibe kümmern.Danke für die hilfe und den Tipp mit dem Scheibenzement.Mfg
Edit:Hab am Samstag noch jemanden in der Werkstatt angetroffen,es muss nur die Dichtung neu also keine neue Scheibe...
Aber ich soll erstmal beobachten obs nun durch meine Sikaflex Aktion dicht ist,wenn ja einfach so lassen.
Hab den gesammten Scheibenrand heute mehrere Minuten mit dem Gartenschlauch gewässert,was soll ich sagen es ist dicht

Werde das jetzt erstmal beobachten und sobalds wieder undicht wird lasse ich eine neue Dichtung verbauen.
Achja die Scheibe ist eine Orig. Renault, obs noch die erste ist kann ich nicht beurteilen oder kann man das irgendwie erkennen?
Mfg