12.01.2015, 12:18
jupp bei meinem RS habe ich einen aktiv verstärker für die Antenne gebraucht..
zu den kabeln,
habe bei meinem Alpine wegen den ganzen Adaptern die Zuleitungen hinter die Lüftung seitlich verlegt, damit das radio gerade so in den Schacht passt, selbstverständlich die Stecker dran gelassen versteht sich
die franzosen haben verschiedene antennenanlagen verbaut, bei meinem RS 2011 war ein aktivantennenverstärker notwendig, der alpine fachhändler hat das auch nicht gewusst
zu den kabeln,
habe bei meinem Alpine wegen den ganzen Adaptern die Zuleitungen hinter die Lüftung seitlich verlegt, damit das radio gerade so in den Schacht passt, selbstverständlich die Stecker dran gelassen versteht sich

(12.01.2015, 12:15)ogniwT schrieb: Wenn die Buchse stramm sitzt, dürfte der Empfang eigentlich gut sein. Mein Kennwood hatte
jedenfalls einen besseren Empfang als das originale.
Ja, mit dem zusätzlichen Kabel ist es echt eine Sch*** Arbeit, das Radio in den Schacht
zu bekommen. Etwas besser geht es, wenn du von unten mit 1-3 Fingern die Kabel mit
nach unten ziehst und gleichzeitig oben das Radio rein schiebst. Also von Mitteltunnel her.
Das ist extrem eng, aber es geht.
die franzosen haben verschiedene antennenanlagen verbaut, bei meinem RS 2011 war ein aktivantennenverstärker notwendig, der alpine fachhändler hat das auch nicht gewusst

je me`rite celui-ci! ex Twingo Fahrer der die schöne Zeit definitiv nicht vergisst
