19.09.2014, 15:46
ich habe meinen Diagnoselaptop konsequent Auf engllisch aufgesetzt.
Tastatur (war so), Betriebssystem und Diagnosesoftware.
100/400 ist normal, auch z.B. bei Systemen mit Sitzpositionserkennung.
0.0 heißt entweder Kurzschluss oder nicht da.
31 Löschungen ist schon ne Hausnummer.
Du kannst in der Auswahlseite wo zwischen Status und Werten aussuchst auch Logging auswählen.
Dann siehst was wann getriggert hat.
Bei Wackelkontakten mag der Widerstandswert vom Schalter und der isofixerkennung Beifahrer (du hast die Luxusversion) im Stand funktionieren, bei Fahrt wackelt es dann aber und es gibt Einträge.
Auch die Lampe Beifahrerairbag Abschaltung wird überwacht, ich weiß aber gerade nicht welchem Wert das entspricht, denn es gibt 6 Pyrotechnische Auslöser und 2überwachte Seitenaufprallsensoren, macht schon 8 Widerstandswerte.
Dazu kommen noch der Abschalter und der Isofixsensor. Bleibt dann nichts mehr für die Glühlampen.
Tastatur (war so), Betriebssystem und Diagnosesoftware.
100/400 ist normal, auch z.B. bei Systemen mit Sitzpositionserkennung.
0.0 heißt entweder Kurzschluss oder nicht da.
31 Löschungen ist schon ne Hausnummer.
Du kannst in der Auswahlseite wo zwischen Status und Werten aussuchst auch Logging auswählen.
Dann siehst was wann getriggert hat.
Bei Wackelkontakten mag der Widerstandswert vom Schalter und der isofixerkennung Beifahrer (du hast die Luxusversion) im Stand funktionieren, bei Fahrt wackelt es dann aber und es gibt Einträge.
Auch die Lampe Beifahrerairbag Abschaltung wird überwacht, ich weiß aber gerade nicht welchem Wert das entspricht, denn es gibt 6 Pyrotechnische Auslöser und 2überwachte Seitenaufprallsensoren, macht schon 8 Widerstandswerte.
Dazu kommen noch der Abschalter und der Isofixsensor. Bleibt dann nichts mehr für die Glühlampen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen