17.08.2014, 09:40
Das ist eigentlich ganz einfach: Entweder ihr nehmt jemanden mit, der fachkundig ist und die Schwachstellen vom Twingo kennt, oder ihr könnt ihn nicht kaufen.
Die Aussagen von Gebrauchtwagenhändlern, vor allem in der Preislage, sind jedenfalls nichts weiter als ein Furz im Wind.
Und die Sachmängelhaftung kannst Du in der Preislage vergessen, da wird er nur milde lächeln, die ist bei solchen Autos - richtigerweise, wie ich finde - nicht einklagbar.
Wenn Du jemanden hast, der sich auskennt und der findet das Auto gut, dann lass den Händler in Frieden mit Haftung etc. (der will das Auto vor allem loswerden und nicht noch Zeit und Geld investieren), biete 500 Euro und wenn er nicht will, gehst du wieder und wartest bis Januar. Was mir irgendwie auch die bessere Idee scheint.
Die Aussagen von Gebrauchtwagenhändlern, vor allem in der Preislage, sind jedenfalls nichts weiter als ein Furz im Wind.
Und die Sachmängelhaftung kannst Du in der Preislage vergessen, da wird er nur milde lächeln, die ist bei solchen Autos - richtigerweise, wie ich finde - nicht einklagbar.
Wenn Du jemanden hast, der sich auskennt und der findet das Auto gut, dann lass den Händler in Frieden mit Haftung etc. (der will das Auto vor allem loswerden und nicht noch Zeit und Geld investieren), biete 500 Euro und wenn er nicht will, gehst du wieder und wartest bis Januar. Was mir irgendwie auch die bessere Idee scheint.