Bei meinem ersten Twingo kam das Wasser durch eine undichte Stelle in der Dichtmasse , die den rechten Kotflügel eigentlich schützen sollte (zwischen dem nach innen gebogenen Blech auf der Innenseite und der Masse war ein Spalt von etwa der Dicke des kleinen Fingers). Erkennen können hätte ich das an Rostbläschen an der Stelle im Lack, die ich jahr für Jahr wieder ausgebessert habe, aber ohne Erfolg. Als ich es rausgefunden habe war es leider zu spät, sodass nicht nur meine Reserveradmulde nass war, sondern letzten endes auch die Aufnahme der Hinterachse so durchgerostet war, dass mich meine Werkstatt damit nicht mehr fahren ließ
|
Wasser in der Reserveradmulde/Kofferraum verhindern
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Wasser im Kofferraum !!!!Wo kommt das her ??? | Schmusi 87 | 28 | 54.592 |
23.05.2024, 13:41 Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya |
|
| Ein paar kleinere Fragen (Reserveradmulde, Radioverkabelung, ...) | Himmelblau | 1 | 2.343 |
19.05.2021, 17:15 Letzter Beitrag: ogniwT |
|
| Wasser in meinem geliebten Twingo | Jimknopf30 | 6 | 5.203 |
20.01.2021, 00:40 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
| Noch mal zum Thema Wasser im Kofferraum bzw in der Reserveradmulde | RoLo | 1 | 5.068 |
11.02.2020, 18:17 Letzter Beitrag: ripstream |
|
| Wasser im Öel | maehtnix | 7 | 10.258 |
10.04.2014, 11:44 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
| Wasser im Fußraum! | babsiee | 13 | 18.187 |
13.11.2013, 23:14 Letzter Beitrag: Twingomaus |
|
| Wasser im Benzintank, Bindemittel? | maecfyl | 15 | 54.653 |
05.05.2011, 20:46 Letzter Beitrag: KevKev1991 |
|
| Wasser im Kofferraum | Aleika | 1 | 4.806 |
17.08.2010, 23:02 Letzter Beitrag: Pink-Panther |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


