01.07.2014, 10:49
Es gibt klarheit. Wieso eine felge heißer wurde. Die linke wurde anscheinend nie beim bremsem beansprucht, weil der nicht gebremst hat. Der bremszylinder wurde abgenommen und der defekt war nur das, ich sag mal "signal" was abgegeben wurden ist nicht ausgeführt wurde. Er hat alles geprüft und die backen welche durch den dreck sich nicht bewegt haben, sauber und leichtgängig gemacht. Sprich der grund der rechten felge die heiß wurde war die beanspruchung der rechten bremse weil die linke nicht seinen dienst erfüllt hat.
Wegen der hohen Temperatur an der Radnabe. Währe ganz normal, kein Grund zur Sorge. Da im Stadtverkehr durch das ganze Bremsen die Temperatur in die Mitte geleitet wird. Bin gerade auch selber noch eine Weile gefahren, und kann das so Beschreiben: man kann die Mitte der Stahlfelge so ca. 5-10sk ohne Probleme berühreren. Außerhalb der Felge recht kühl und zur Mitte wird es halt nur wärmer. Also alles top, da durch logische konsequenz im Stadtverkehr durch das häufige abbremsen und anbremsen, es einfach wärmer wird als wie auf der Autobahn.
Tipp: Wenn auch eine Felge heißer wird als die andere, prüft vorsichtshalbar auch mal die entgegengesetzte Bremse, könnte sein das die Felge total kalt ist, was heißt die Bremse ist nicht im Betrieb. (Anfassen sollte gehen, aber nicht auf dauer. Dann ist alles i.o.).
Ich hoffe konnte helfen. Wenn ihr fragen habt fragt gerne. Ich war selber total überfordert, weil ich nur als Vergleich zu den Temperaturen Alu's hatte, diese aber von Natur aus nicht so sind wie Stahlfelgen, bei den Temperaturen.
Es gibt klarheit. Wieso eine felge heißer wurde. Die linke wurde anscheinend nie beim bremsem beansprucht, weil der nicht gebremst hat. Der bremszylinder wurde abgenommen und der defekt war nur das, ich sag mal "signal" was abgegeben wurden ist nicht ausgeführt wurde. Er hat alles geprüft und die backen welche durch den dreck sich nicht bewegt haben, sauber und leichtgängig gemacht. Sprich der grund der rechten felge die heiß wurde war die beanspruchung der rechten bremse weil die linke nicht seinen dienst erfüllt hat.
Wegen der hohen Temperatur an der Radnabe. Währe ganz normal, kein Grund zur Sorge. Da im Stadtverkehr durch das ganze Bremsen die Temperatur in die Mitte geleitet wird. Bin gerade auch selber noch eine Weile gefahren, und kann das so Beschreiben: man kann die Mitte der Stahlfelge so ca. 5-10sk ohne Probleme berühreren. Außerhalb der Felge recht kühl und zur Mitte wird es halt nur wärmer. Also alles top, da durch logische konsequenz im Stadtverkehr durch das häufige abbremsen und anbremsen, es einfach wärmer wird als wie auf der Autobahn.
Tipp: Wenn auch eine Felge heißer wird als die andere, prüft vorsichtshalbar auch mal die entgegengesetzte Bremse, könnte sein das die Felge total kalt ist, was heißt die Bremse ist nicht im Betrieb. (Anfassen sollte gehen, aber nicht auf dauer. Dann ist alles i.o.).
Ich hoffe konnte helfen. Wenn ihr fragen habt fragt gerne. Ich war selber total überfordert, weil ich nur als Vergleich zu den Temperaturen Alu's hatte, diese aber von Natur aus nicht so sind wie Stahlfelgen, bei den Temperaturen.
Wegen der hohen Temperatur an der Radnabe. Währe ganz normal, kein Grund zur Sorge. Da im Stadtverkehr durch das ganze Bremsen die Temperatur in die Mitte geleitet wird. Bin gerade auch selber noch eine Weile gefahren, und kann das so Beschreiben: man kann die Mitte der Stahlfelge so ca. 5-10sk ohne Probleme berühreren. Außerhalb der Felge recht kühl und zur Mitte wird es halt nur wärmer. Also alles top, da durch logische konsequenz im Stadtverkehr durch das häufige abbremsen und anbremsen, es einfach wärmer wird als wie auf der Autobahn.
Tipp: Wenn auch eine Felge heißer wird als die andere, prüft vorsichtshalbar auch mal die entgegengesetzte Bremse, könnte sein das die Felge total kalt ist, was heißt die Bremse ist nicht im Betrieb. (Anfassen sollte gehen, aber nicht auf dauer. Dann ist alles i.o.).
Ich hoffe konnte helfen. Wenn ihr fragen habt fragt gerne. Ich war selber total überfordert, weil ich nur als Vergleich zu den Temperaturen Alu's hatte, diese aber von Natur aus nicht so sind wie Stahlfelgen, bei den Temperaturen.
Es gibt klarheit. Wieso eine felge heißer wurde. Die linke wurde anscheinend nie beim bremsem beansprucht, weil der nicht gebremst hat. Der bremszylinder wurde abgenommen und der defekt war nur das, ich sag mal "signal" was abgegeben wurden ist nicht ausgeführt wurde. Er hat alles geprüft und die backen welche durch den dreck sich nicht bewegt haben, sauber und leichtgängig gemacht. Sprich der grund der rechten felge die heiß wurde war die beanspruchung der rechten bremse weil die linke nicht seinen dienst erfüllt hat.
Wegen der hohen Temperatur an der Radnabe. Währe ganz normal, kein Grund zur Sorge. Da im Stadtverkehr durch das ganze Bremsen die Temperatur in die Mitte geleitet wird. Bin gerade auch selber noch eine Weile gefahren, und kann das so Beschreiben: man kann die Mitte der Stahlfelge so ca. 5-10sk ohne Probleme berühreren. Außerhalb der Felge recht kühl und zur Mitte wird es halt nur wärmer. Also alles top, da durch logische konsequenz im Stadtverkehr durch das häufige abbremsen und anbremsen, es einfach wärmer wird als wie auf der Autobahn.
Tipp: Wenn auch eine Felge heißer wird als die andere, prüft vorsichtshalbar auch mal die entgegengesetzte Bremse, könnte sein das die Felge total kalt ist, was heißt die Bremse ist nicht im Betrieb. (Anfassen sollte gehen, aber nicht auf dauer. Dann ist alles i.o.).
Ich hoffe konnte helfen. Wenn ihr fragen habt fragt gerne. Ich war selber total überfordert, weil ich nur als Vergleich zu den Temperaturen Alu's hatte, diese aber von Natur aus nicht so sind wie Stahlfelgen, bei den Temperaturen.