Das Twingoforum...
stahlfelge vorne rechts heiß - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: stahlfelge vorne rechts heiß (/thread-32094.html)

Seiten: 1 2


stahlfelge vorne rechts heiß - Serkan2010 - 26.06.2014

Mir ist seit gestern aufgefallen das meine stahlfelge vorne rechts deutlich heißer wird, als links. Bremse abgecheckt und die ist nicht fest oder so, das rad ist komplett frei und dreht sich sogar halt.
Ich habe natürlich sofort einen Termin in der Werkstatt gemacht, aber bin mir unsicher ob ich damit noch fahren kann ? Ich fahre hauptsächlich innerorts und wenn es hoch kommt währen es maximal 50km bis Montag zum Werkstatt Termin.

Meine Frage nun: woran kann es liegen dass die Felge heiß wird, wenn es nicht an der Bremse liegt, und kann ich damit noch fahren ?


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - OHC TUNER - 26.06.2014

Hmm , das mit der Bremse würde ich trotzdem noch mal genauer überprüfen , ansonsten wäre noch Radlager , aber das sollte man dann beim drehen hören !
Am besten mal den Bremssattel/Beläge richtig sauber machen und wieder verbauen !
Neigt das Auto vielleicht ganz leicht nach rechts zu ziehen wenn du das Lenkrad los lässt ?


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - Serkan2010 - 26.06.2014

Ziehen tut er nicht zur seite. Radlage habe ich auch vermutet, da es gerade da wo die radschrauben sowie genau in der mitte einfach extremer ist als aussen.


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - ogniwT - 26.06.2014

Es könnte trotzdem die Bremse, bzw der Sattel sein. Kann gut möglich sein, das sich die
Zylinder bei Erwärmung leicht verklemmen und dann die Beläge an der Scheibe aufliegen.
Oder der ganze Sattel kann sich nicht so bewegen, wie er gerne möchte.
Wenn sich alles wieder abgekühlt hat, merkt man nix/sehr wenig davon.


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - OHC TUNER - 26.06.2014

(26.06.2014, 15:57)Serkan2010 schrieb: Ziehen tut er nicht zur seite. Radlage habe ich auch vermutet, da es gerade da wo die radschrauben sowie genau in der mitte einfach extremer ist als aussen.

Das hat nichts zu bedeuten , an den 4 Radschrauben liegt die Felge an der Radnabe an , dort ist immer die Wärmeübertragung !
Das Radlager sollte aber schon gut hörbar sein wenn die Felge so warm wird , tippe trotzdem auf den Bremssattel , vielleicht sogar etwas mehr Bremsstaub auf der Seite erkennbar ?


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - Serkan2010 - 26.06.2014

(26.06.2014, 16:29)ogniwT schrieb: Es könnte trotzdem die Bremse, bzw der Sattel sein. Kann gut möglich sein, das sich die
Zylinder bei Erwärmung leicht verklemmen und dann die Beläge an der Scheibe aufliegen.
Oder der ganze Sattel kann sich nicht so bewegen, wie er gerne möchte.
Wenn sich alles wieder abgekühlt hat, merkt man nix/sehr wenig davon.

Danke dir. Wie gesagt hab sofort sogar ein Termin bei der Werkstatt gemacht, aber erst am Montag leider Sad
Kann ich solange nur Kurzstrecke fahren? (Maximal 30km bis Montag) Weil ich leider auf das Auto angewiesen bin.

(26.06.2014, 16:36)OHC TUNER schrieb:
(26.06.2014, 15:57)Serkan2010 schrieb: Ziehen tut er nicht zur seite. Radlage habe ich auch vermutet, da es gerade da wo die radschrauben sowie genau in der mitte einfach extremer ist als aussen.

Das hat nichts zu bedeuten , an den 4 Radschrauben liegt die Felge an der Radnabe an , dort ist immer die Wärmeübertragung !
Das Radlager sollte aber schon gut hörbar sein wenn die Felge so warm wird , tippe trotzdem auf den Bremssattel , vielleicht sogar etwas mehr Bremsstaub auf der Seite erkennbar ?

Naja es geht. Eigentlich tuhen die sich gleich.


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - OHC TUNER - 26.06.2014

Solange du die Felge noch mit der Hand länger anfassen kannst ohne dich zu verbrennen , geht das noch für Kurzstrecke !


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - Serkan2010 - 26.06.2014

(26.06.2014, 16:40)OHC TUNER schrieb: Solange du die Felge noch mit der Hand länger anfassen kannst ohne dich zu verbrennen , geht das noch für Kurzstrecke !

Ja das geht noch Razz Ich muss halt irgendwie zur Schule und wieder zurück deshalb bin auch auch darauf angewiesen.


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - 9eor9 - 26.06.2014

Die Führungsbolzen auf Gangbarkeit überprüfen, ggf reinigen und mit Plastilube wieder einbauen.


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - Serkan2010 - 26.06.2014

(26.06.2014, 17:52)9eor9 schrieb: Die Führungsbolzen auf Gangbarkeit überprüfen, ggf reinigen und mit Plastilube wieder einbauen.

Danke für den Tipp Smile Wie gesagt der Termin steht, und mein KFZ-Meister macht das, dafür kenne ich den gut dass er mich nicht mit einem Auto rumfahren lässt, welches nur halb funktioniert. Bloß muss ich bis Montag damit auskommen, und ich weiß halt echt nicht ob ich das erstmal für die paar KM riskieren kann oder nicht :S


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - 9eor9 - 26.06.2014

Solange du nichts riechst, kannst du problemlos fahren.


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - Serkan2010 - 26.06.2014

Ne das zum glück nicht Smile Danke.


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - Serkan2010 - 30.06.2014

So der twingo war in der werkstatt und alles stimmt jetzt wieder Smile kurze frage nebenbei an euch aber nochm undzwar ist es normal das die stahlfelge in der mittw deutlich wärmer wird als aussen ? Also beide vorderen sind von der temperatur her gleich. Bloß in der mitte der stahlfelgen mehr als aussen. Ich mache mir da wenig sorgen, währe aber cool zu wissen rein aus interesse Razz


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - Darth Vader - 30.06.2014

Wäre jetzt noch schön gewesen wenn Du dabei noch geschrieben hättest was das Problem war und wie es behoben wurde.


RE: stahlfelge vorne rechts heiß - Serkan2010 - 30.06.2014

Er meinte zu mir die bremszylinder wurden überarbeitet, auf die selbe weise wie sie hier im forum auch beschrieben worden sind durch die distanzstücke in den bremszylinder welche verhindern komplet zurück zu gehen. Mehr weiß ich leider auch nicht :/ war selber ratlos deshalb bin ich auch zur werkstatt meines vertrauens gefahren. Ich hätte definitiv weiter geholfen, aber will nicht was falsches weiter übermitteln. Sorry tut mir also echt leid :/