03.06.2014, 07:56
schau mal hier:
http://www.twingotuningforum.de/thread-17123.html
das findest Du schnell unter
![[Bild: twingo-03085035-ekw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/06/twingo-03085035-ekw.jpg)
übrigens, ich habe die Ventile eingestellt, weil mir die Geräuschkulisse klapperig erschien, war halt anderes gewohnt.
Dieser D4F scheint aber so sein zu müssen, er klappert nämlich immer noch, vielleicht liegt´s am jeweils maximalen Sollwert.
Verbrannte Ventile kenne ich aus der Firma, die Dinger, wie hier bei g oogl e zu sehen, habe ich alle schon life gesehen
http://www.google.de/search?q=verbrannte...80&bih=866
Daher lieber, wie Weber und BCT geschrieben haben wenn DU was hörst ist es gut, wenn Du nichts mehr hörst, - einstellen
http://www.twingotuningforum.de/thread-17123.html
das findest Du schnell unter
![[Bild: twingo-03085035-ekw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/06/twingo-03085035-ekw.jpg)
übrigens, ich habe die Ventile eingestellt, weil mir die Geräuschkulisse klapperig erschien, war halt anderes gewohnt.
Dieser D4F scheint aber so sein zu müssen, er klappert nämlich immer noch, vielleicht liegt´s am jeweils maximalen Sollwert.
Verbrannte Ventile kenne ich aus der Firma, die Dinger, wie hier bei g oogl e zu sehen, habe ich alle schon life gesehen
http://www.google.de/search?q=verbrannte...80&bih=866
Daher lieber, wie Weber und BCT geschrieben haben wenn DU was hörst ist es gut, wenn Du nichts mehr hörst, - einstellen