29.05.2014, 18:31
so ich bin tatsächlich weitergekommen.
aber nicht richtung kupplung oder geber.
Ich bin eben raus und wollte mit dem Twingo in meiner Werkstatt fahren, aber nachdem das getriebe gestern ja den gang so gewalltvoll eingelegt hat lies er sich heute nicht schalten.
Ich mach also den motor wieder aus und höre wie das Anlasser Relais abfällt, damit war es mit neustarten vorbei.
Haube auf, an den kabeln vom kupplungsgeber rumgespielt, dabei viel mein blick auf den Ölbehälter, moment wieso ist der fast voll ?
Pumpt nicht !
Also neues Relais raus, altes rein und Pumpt auch nicht.
Relais geöffnet und den Schliesser kurz per Hand geschaltet(0,5 sekunden), Pumpt nicht.
Messgerät geholt aus meiner Werkstatt und durchgemesen, Relais hat vollen durchgang, 12V und Masse bis zum Stecker der Pumpe vorhanden, aber Pumt nicht.
Und Pumpt nicht heisst nicht das der Motor klemmt, er hat garkeinen Strom genommen, nicht einen Ampere.
Dann hab ich einen Schraubenschlüssel genommen und leicht auf den Pumpenmotor geklopft, und siehe da : Pumpt, Auto springt an, Ölbehälterstand ist gesunken.
Ich denke Da klemmt eine der Kohlebürsten im motor, oder auch beide, und das klemmen ist so leicht das die Vibrationen wärend der fahrt das mehr oder weniger verhindern das sie dauerhaft hängen bleiben, und da ich im Leerlauf getestet habe sind sie diesmal hängen Geblieben, ist aber nur eine Theorie, ich hab nicht reingesehen.
Ich dachte ich Propagiere dieses Erlebniss mal, könnte für andere Shifter auch interessant sein.
Gruss Skyliner
aber nicht richtung kupplung oder geber.
Ich bin eben raus und wollte mit dem Twingo in meiner Werkstatt fahren, aber nachdem das getriebe gestern ja den gang so gewalltvoll eingelegt hat lies er sich heute nicht schalten.
Ich mach also den motor wieder aus und höre wie das Anlasser Relais abfällt, damit war es mit neustarten vorbei.
Haube auf, an den kabeln vom kupplungsgeber rumgespielt, dabei viel mein blick auf den Ölbehälter, moment wieso ist der fast voll ?
Pumpt nicht !
Also neues Relais raus, altes rein und Pumpt auch nicht.
Relais geöffnet und den Schliesser kurz per Hand geschaltet(0,5 sekunden), Pumpt nicht.
Messgerät geholt aus meiner Werkstatt und durchgemesen, Relais hat vollen durchgang, 12V und Masse bis zum Stecker der Pumpe vorhanden, aber Pumt nicht.
Und Pumpt nicht heisst nicht das der Motor klemmt, er hat garkeinen Strom genommen, nicht einen Ampere.
Dann hab ich einen Schraubenschlüssel genommen und leicht auf den Pumpenmotor geklopft, und siehe da : Pumpt, Auto springt an, Ölbehälterstand ist gesunken.
Ich denke Da klemmt eine der Kohlebürsten im motor, oder auch beide, und das klemmen ist so leicht das die Vibrationen wärend der fahrt das mehr oder weniger verhindern das sie dauerhaft hängen bleiben, und da ich im Leerlauf getestet habe sind sie diesmal hängen Geblieben, ist aber nur eine Theorie, ich hab nicht reingesehen.
Ich dachte ich Propagiere dieses Erlebniss mal, könnte für andere Shifter auch interessant sein.
Gruss Skyliner