27.05.2014, 12:10
@Skyliner
Wenn die Pumpe nur alle drei Schaltvorgänge anspringt ist sie recht gut in Schuss, da hätte ich sie drin gelassen.
Das Ding ist ja nicht alles Schuld.
Irgendwann springt die Pumpe bei jedem Schaltvorgang an, und irgendwann ist sie so platt dass die Pumpe zusammen mit dem Drucksensor 20x während eines Schaltvorgangs anspringt und versucht den Druck so zu regeln.
Neben der enormen Belastung für Relais und Pumpe reicht aber zusätzlich die Liefermenge beim Schaltvorgang nicht aus so dass die Gänge zu langsam und teilweise nicht "richtig" gewechselt werden.
@franky
wie hängst du mit Skyliner zusammen?
Kannst du sicherstellen dass nicht so ganz dämliche Sachen wie Microschalter am Schalthebel spinnen?
Sitzt dieser Plastkpömpel sicher in seiner Neutrallage?
Oder lässt der sich in eine Richtung sehr leicht drücken?
Wenn die Pumpe nur alle drei Schaltvorgänge anspringt ist sie recht gut in Schuss, da hätte ich sie drin gelassen.
Das Ding ist ja nicht alles Schuld.
Irgendwann springt die Pumpe bei jedem Schaltvorgang an, und irgendwann ist sie so platt dass die Pumpe zusammen mit dem Drucksensor 20x während eines Schaltvorgangs anspringt und versucht den Druck so zu regeln.
Neben der enormen Belastung für Relais und Pumpe reicht aber zusätzlich die Liefermenge beim Schaltvorgang nicht aus so dass die Gänge zu langsam und teilweise nicht "richtig" gewechselt werden.
@franky
wie hängst du mit Skyliner zusammen?
Kannst du sicherstellen dass nicht so ganz dämliche Sachen wie Microschalter am Schalthebel spinnen?
Sitzt dieser Plastkpömpel sicher in seiner Neutrallage?
Oder lässt der sich in eine Richtung sehr leicht drücken?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen