15.05.2014, 17:35
Nein, das hilft nicht wirklich.
Ich kann mir mal bei Zeiten alle Fehler anschauen die diese Servolenkung erzeugen kann, aber eine Kupplung hat die Lenkung nicht, von daher wahrscheinlich nicht so sinnvoll.
Die Lenkung lässt du besser nicht tauschen.
Wenn das Teil nicht anspringt wird entweder beim Selbsttest ein Fehler im Kraftsensor erkannt (das muss aber gespeichert werden), oder aber das Drehzahlsignal vermisst.
Da wird dann rein gar nichts gespeichert, die Lenkung denkt einfach dass der Motor nicht an ist.
Gerade der letzte Fehler muss gar nicht mit der Lenkung zusammenhängen.
Ich kann mir mal bei Zeiten alle Fehler anschauen die diese Servolenkung erzeugen kann, aber eine Kupplung hat die Lenkung nicht, von daher wahrscheinlich nicht so sinnvoll.
Die Lenkung lässt du besser nicht tauschen.
Wenn das Teil nicht anspringt wird entweder beim Selbsttest ein Fehler im Kraftsensor erkannt (das muss aber gespeichert werden), oder aber das Drehzahlsignal vermisst.
Da wird dann rein gar nichts gespeichert, die Lenkung denkt einfach dass der Motor nicht an ist.
Gerade der letzte Fehler muss gar nicht mit der Lenkung zusammenhängen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen