12.04.2014, 21:46
Die letzte Zeit habe ich nun einiges am Twin gemacht:
- neue Lima
- neue Schelle am Auspuff
- Dachhimmel
- Subwooferlicht
Nachdem nun meine alte Lichtmaschine nicht mehr so ihren Dienst getan hatte wie sie sollte, wurde eine neue bestellt. Nachdem der Händler mir 2x die falsche (ein Stecker hat gefehlt) geliefert hatte, musste es ja beim dritten die richtige kommen. Ich hatte mich ja nun vorher informiert, wie schwer es doch sei, diese Lichtmaschine auszubauen und wieder einzubauen. Das Buch hat mir auch einige Tipps gegeben, aber am Ende wurde es doch anders als geplant. Gut wer keine Klime hat... Obwohl einige geschrieben hatten, dass es mit keinem großen Aufwand getauscht werden kann.
Nachdem alle Schrauben lose waren und der Keilriemen runter genommen war, bewegte sich die alte Lima nur nach vor und hinten, also dieses Kippen. Was mir aber nicht geholfen hat, da diese ja nach unten sollte. Nach oben ging ja schlecht, da der Klimakompressor im weg war. Die Lima kippe sich dann schon mal bis zum Schlossträger, Problem der Schlossträger war im weg. Nach langen Krübeln und überlegen, wurde dieser einfach soweit abgeschraubt bis die Lima ab war. Nächstes Problem, wie nach unten herausholen? Der Stabi und ein Schlauch von der Klima war im weg. Den Schlauch von der Klima haben wir dann soweit weg gedrückt und die Lima in die richtige Position gedreht, dass diese dann durch passte. Endlich geschafft, dachten wir uns und nur noch die neue rein.
Ich hatte aber nun eine gekauft die zwar von den Maßen und ect. her passt, aber leider nicht von der Riemenzahl her. Hatte zu anfang auf dem falschen Keilriemen geschaut
Naja, kurzerhand das Laufstück von der alten auf die neue gesetzt und schon war auch das Problem gelöst. Wieder so reindrehen wie man die alte herausgeholt hatte und einfach nur noch Schrauben rein drehen und den Riemem spannen. Und nicht vergessen, den Schlossträger wieder anschrauben.
Beim nächsten Lima-Tausch weiß man nun wie man es machen muss.
Hier haben wir den Schlossträger gestützt, da wir erst am nächsten Tag weiter machen konnten.
![[Bild: twingo-12222738-aqK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12222738-aqK.jpg)
![[Bild: twingo-12223015-gqw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223015-gqw.jpg)
![[Bild: twingo-12223026-CMV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223026-CMV.jpg)
![[Bild: twingo-12223236-quj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223236-quj.jpg)
![[Bild: twingo-12223300-5Hc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223300-5Hc.jpg)
Damit wir an den Auspuff ohne Hebebühne richtig dran kommen, haben wir kurzerhand den Twin sehr hoch gelegt und mal ein Keilfahrwerk inziniert.
![[Bild: twingo-12223619-No8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223619-No8.jpg)
![[Bild: twingo-12223806-I3K.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223806-I3K.jpg)
![[Bild: twingo-12223841-Pwl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223841-Pwl.jpg)
Hier noch ein Bild der Schelle. Die neue ist aus Edelstahl, die dürfte nicht so schnell rosten.
![[Bild: twingo-12224130-4UJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12224130-4UJ.jpg)
Dann habe ich noch die RGB-Streifen in den Dachhimmel eingebaut, sowie in das Subwoofergitter.
![[Bild: twingo-12224049-pbC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12224049-pbC.jpg)
Hier das Lichtergebnis = Disco
- neue Lima
- neue Schelle am Auspuff
- Dachhimmel
- Subwooferlicht
Nachdem nun meine alte Lichtmaschine nicht mehr so ihren Dienst getan hatte wie sie sollte, wurde eine neue bestellt. Nachdem der Händler mir 2x die falsche (ein Stecker hat gefehlt) geliefert hatte, musste es ja beim dritten die richtige kommen. Ich hatte mich ja nun vorher informiert, wie schwer es doch sei, diese Lichtmaschine auszubauen und wieder einzubauen. Das Buch hat mir auch einige Tipps gegeben, aber am Ende wurde es doch anders als geplant. Gut wer keine Klime hat... Obwohl einige geschrieben hatten, dass es mit keinem großen Aufwand getauscht werden kann.
Nachdem alle Schrauben lose waren und der Keilriemen runter genommen war, bewegte sich die alte Lima nur nach vor und hinten, also dieses Kippen. Was mir aber nicht geholfen hat, da diese ja nach unten sollte. Nach oben ging ja schlecht, da der Klimakompressor im weg war. Die Lima kippe sich dann schon mal bis zum Schlossträger, Problem der Schlossträger war im weg. Nach langen Krübeln und überlegen, wurde dieser einfach soweit abgeschraubt bis die Lima ab war. Nächstes Problem, wie nach unten herausholen? Der Stabi und ein Schlauch von der Klima war im weg. Den Schlauch von der Klima haben wir dann soweit weg gedrückt und die Lima in die richtige Position gedreht, dass diese dann durch passte. Endlich geschafft, dachten wir uns und nur noch die neue rein.
Ich hatte aber nun eine gekauft die zwar von den Maßen und ect. her passt, aber leider nicht von der Riemenzahl her. Hatte zu anfang auf dem falschen Keilriemen geschaut

Naja, kurzerhand das Laufstück von der alten auf die neue gesetzt und schon war auch das Problem gelöst. Wieder so reindrehen wie man die alte herausgeholt hatte und einfach nur noch Schrauben rein drehen und den Riemem spannen. Und nicht vergessen, den Schlossträger wieder anschrauben.
Beim nächsten Lima-Tausch weiß man nun wie man es machen muss.
Hier haben wir den Schlossträger gestützt, da wir erst am nächsten Tag weiter machen konnten.
![[Bild: twingo-12222738-aqK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12222738-aqK.jpg)
![[Bild: twingo-12223015-gqw.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223015-gqw.jpg)
![[Bild: twingo-12223026-CMV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223026-CMV.jpg)
![[Bild: twingo-12223236-quj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223236-quj.jpg)
![[Bild: twingo-12223300-5Hc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223300-5Hc.jpg)
Damit wir an den Auspuff ohne Hebebühne richtig dran kommen, haben wir kurzerhand den Twin sehr hoch gelegt und mal ein Keilfahrwerk inziniert.
![[Bild: twingo-12223619-No8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223619-No8.jpg)
![[Bild: twingo-12223806-I3K.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223806-I3K.jpg)
![[Bild: twingo-12223841-Pwl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12223841-Pwl.jpg)
Hier noch ein Bild der Schelle. Die neue ist aus Edelstahl, die dürfte nicht so schnell rosten.
![[Bild: twingo-12224130-4UJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12224130-4UJ.jpg)
Dann habe ich noch die RGB-Streifen in den Dachhimmel eingebaut, sowie in das Subwoofergitter.
![[Bild: twingo-12224049-pbC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-12224049-pbC.jpg)
Hier das Lichtergebnis = Disco