02.04.2014, 15:29
Zur Info.
Die Drosselklappe wird über eine schlappe Feder mit dem Gaszug verbunden.
Schon wenig Gas lässt die voll öffnen.
Im Kühlluftstrom hängt ein Blech welches die Klappe wieder schließen möchte.
Diese Blech ist "hart" also ohne Feder angelenkt.
Je schneller der Motor läuft desto mehr "Wind" kommt der die Klappe schließen möchte.
Das zusammen bildet den Drehzahlregler.
Die Drosselklappe wird über eine schlappe Feder mit dem Gaszug verbunden.
Schon wenig Gas lässt die voll öffnen.
Im Kühlluftstrom hängt ein Blech welches die Klappe wieder schließen möchte.
Diese Blech ist "hart" also ohne Feder angelenkt.
Je schneller der Motor läuft desto mehr "Wind" kommt der die Klappe schließen möchte.
Das zusammen bildet den Drehzahlregler.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen