27.03.2014, 12:24
Hallo ihr Lieben!
Ich war etwas eingeschüchtert wegen der Bildersache.
Den Forumeigenen uploader habe ich erst durch eure zurufe entdeckt und er ist wirklich spitze.
Ich werde diesen in Zukunft verwenden.
Bitte entschuldigt die Unnanehmlichkeiten.
Nun zur eigentlichen Sache:
Der Fehler mit dem 2x Stottern bei Vollgas und nidriger Drehzahl tritt immernoch auf. Ich habe noch nichts verändert seit dem Dichtungs und Zahnriemen Einbau.
Ich habe jedoch festgestellt, dass der Fehler nur auftritt, wenn der Motor eine gewisse Betriebstemperatur erreicht hat.
Wenn er kalt ist kann ich den Fehler nicht provozieren, auch wenn ich es sehr versuche.
Kling als ob ich.... naja ich will euch nichts vorwegnehmen.
Jedenfalls sind seit der Reparatur ca. 1000km gefahren worden und es ist kein erhöhter Verbrauch feststellbar. Weder Benzin noch Öl noch Kühlwasser.
Ich kann damit leben würde es aber doch geerne abstellen, das Stottern.
Was meint ihr?
Ich war etwas eingeschüchtert wegen der Bildersache.
Den Forumeigenen uploader habe ich erst durch eure zurufe entdeckt und er ist wirklich spitze.
Ich werde diesen in Zukunft verwenden.
Bitte entschuldigt die Unnanehmlichkeiten.
Nun zur eigentlichen Sache:
Der Fehler mit dem 2x Stottern bei Vollgas und nidriger Drehzahl tritt immernoch auf. Ich habe noch nichts verändert seit dem Dichtungs und Zahnriemen Einbau.
Ich habe jedoch festgestellt, dass der Fehler nur auftritt, wenn der Motor eine gewisse Betriebstemperatur erreicht hat.
Wenn er kalt ist kann ich den Fehler nicht provozieren, auch wenn ich es sehr versuche.
Kling als ob ich.... naja ich will euch nichts vorwegnehmen.
Jedenfalls sind seit der Reparatur ca. 1000km gefahren worden und es ist kein erhöhter Verbrauch feststellbar. Weder Benzin noch Öl noch Kühlwasser.
Ich kann damit leben würde es aber doch geerne abstellen, das Stottern.
Was meint ihr?
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition