06.12.2013, 21:38
So nachdem ich jetzt endlich mal die Zeit gefunden habe mich um die beschriebenen Symptome zu kümmern, wollte ich mal kurz bescheid geben das jetzt alles OK ist und der kleine so funktioniert wie er soll!
Ich habe mir als erstes mal die Drosselklappe vorgenommen und vom ganzen Ölschlaz befreit, die war so zugesifft das es schon aus dem Schlauch der vom Luftfilter kommt rausgesaut hat.
Ist jetzt blitzblank, neue Dichtung wurde eingesetzt und alles wieder ordnungsgemäß verbaut.
Nebenher ist mir aufgefallen das der kleine Schlauch neben der Entlüftung vom Kopf an der Ansaugbrücke ab war.
Bei der ganzen Aktion trat dann auch der Übeltäter mit der fehlenden Leistung und dem komischen Verhalten des Motors zu Tage!
Der Gasbowdenzug war mit viel zu viel Spiel eingehangen, das ist mir natürlich erst beim einhängen und nachspannen aufgefallen.
Nachdem dann die Batterie angeklemmt war und das Drosselklappenpoti wie hier im Forum beschrieben wieder angelernt wurde, läuft der Twingo jetzt super ruhig im Standgas, nimmt super Gas an und hängt super am Gas, macht jetzt richtig Laune!!!!
Ich habe mir als erstes mal die Drosselklappe vorgenommen und vom ganzen Ölschlaz befreit, die war so zugesifft das es schon aus dem Schlauch der vom Luftfilter kommt rausgesaut hat.
Ist jetzt blitzblank, neue Dichtung wurde eingesetzt und alles wieder ordnungsgemäß verbaut.
Nebenher ist mir aufgefallen das der kleine Schlauch neben der Entlüftung vom Kopf an der Ansaugbrücke ab war.
Bei der ganzen Aktion trat dann auch der Übeltäter mit der fehlenden Leistung und dem komischen Verhalten des Motors zu Tage!
Der Gasbowdenzug war mit viel zu viel Spiel eingehangen, das ist mir natürlich erst beim einhängen und nachspannen aufgefallen.
Nachdem dann die Batterie angeklemmt war und das Drosselklappenpoti wie hier im Forum beschrieben wieder angelernt wurde, läuft der Twingo jetzt super ruhig im Standgas, nimmt super Gas an und hängt super am Gas, macht jetzt richtig Laune!!!!