Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
keine Kompression auf Zylinder 2 und 3
#79
Erstmal vielen vielen Dank an euch. Ohne euch wäre ich nie so weit gekommen!
Hier bin ich mit Neuigkeiten über das Ergebnis: Es ist ein Teilerfolg.

Motor sprang sofort schön an und lief sehr ruhig. Allerdings war ein Sauggeräusch (grobe Richtung Ansaugbrücke über Ventildeckel) zu vernehmen welches ich vorher nicht gehört habe was aber auch daran liegen kann dass ich vorher nie genau hingehört habe. Es ist auch sehr leise und es kann wirklich sein dass es auch schon vorher da war.
Dann bin ich Probegefahren.
Der Twingo fährt eigentlich wie gewohnt bis auf dass er ab und zu 2-3 mal stottert wenn man bei niedriger Drehzahl viel Gas gibt. Das macht er aber wirklich nur bei niedriger Drehzahl und viel Gas. Wenn ich langsam Gas gebe macht er das nicht und ich kann bis zum Gasanschlag beschleunigen.
Etwas Ähnliches hat er auch manchmal gemacht wenn er lange über Nacht im Freien stand und es feucht war draußen.
Dann hat er ca 10km im unteren Drehzahlbereich immer gestottert wenn man viel Gas gegeben hat. Das Symptom ist aber jetzt nur ähnlich aber nicht gleich weil wenn ich jetzt im 5. Gang bei 55kmh Vollgas gebe dann stottert er nicht.
Die Zündkerzenstecker habe ich fest eingedrückt. Sie sollten Kontakt haben.

Nun fallen mir ein paar Fragen ein:

1: Kann es an den verschmutzen Zündkerzen liegen? Was braucht man für einen Schlüssel um die auszubauen?
2: Haben die Zündkabel einen Innenwiederstand? Wenn ja wieveil Ohm?
3: Kann es an mangelndem Sprit liegen? Ich habe nämlich die Leitung bei der Demontage aus der Ansaugbrücke bei den Einspritzdüsen gezogen und dannach anders
verlegt als vorher. Es kann sein dass der Biegeradius verkehrt ist und der Durchmesser reduziert ist (was ich aber nicht ganz glaube) FOTO:
[Bild: 2v1c7aoadgn7.jpg]
4: Bitte schlagt mich nicht tot: Kann es an dieser mysteriösen Schraube liegen die bei mir übrig geblieben ist? Ich habe partout kein Loch gefunden wo die reingehört.
9oer9 schreibt dass diese einen Simmering hält. Das wäre gar nicht gut denke ich.

Wie würdet ihr jetzt systematisch vorgehen um das Problem zu beheben?
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: keine Kompression auf Zylinder 2 und 3 - von evil twinGo - 06.12.2013, 19:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  3 Zylinder Fehlzündung xX1MarioHD1Xx 1 242 12.06.2025, 04:04
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Zylinder 2 zündet nicht Siddha77 6 507 07.06.2025, 15:58
Letzter Beitrag: Siddha77
  Zündaussetzer Zylinder 1 Rennsemmel1 4 1.194 24.12.2024, 12:49
Letzter Beitrag: wodipo
  läuft nur auf zwei Zylinder heingumpel 57 24.671 16.10.2024, 19:10
Letzter Beitrag: wodipo
  Twingo III, 3 Zylinder, Zahnriemen wechseln Wolkenjäeger 21 15.505 20.02.2024, 12:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo mit Zylinder 2 ohne Kompression bleifrei040 21 9.288 13.02.2021, 14:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor ruckelt leich, MKL blinkt -> Fehlzündung Zylinder 4 tamm0r 13 13.730 28.08.2020, 21:13
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Heckklappe lauter schwarzer Punkte ! Öl im Zylinder! MarioH 16 8.908 01.07.2020, 14:04
Letzter Beitrag: MarioH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste