06.12.2013, 13:00
Schlauchproblem scheint gelöst.
Die Befestigung der verkleidung ist unkritisch. Wo Schrauben zu sitzen haben steht in der Doku.
Blöd ist nur dass die beiden selbstschneidenden überall hin passen, die WAPU aber normalerweise keine Gewindelöcher hat.
Genau das habe ich aber in meiner Anleitung besonders erwähnt.
Und tröste dich, auch ich gehöre zu denen die den Riemen beim ersten mal zu stark gespannt haben.
6Uhr soll o.K. sein, alternativ der Riemen noch per Hand auf dem Rad vor und zurück schiebbar sein, aber nicht lose.
Die Befestigung der verkleidung ist unkritisch. Wo Schrauben zu sitzen haben steht in der Doku.
Blöd ist nur dass die beiden selbstschneidenden überall hin passen, die WAPU aber normalerweise keine Gewindelöcher hat.
Genau das habe ich aber in meiner Anleitung besonders erwähnt.
(05.12.2008, 21:00)Broadcasttechniker schrieb: ...Jetzt die Kunststoffabdeckung der Wapu los. Diese Schrauben bitte separat lagern, da diese selbstschneidend sind, und die neue Wapu an diesen Stellen kein Gewinde hat...Schau dir Beitrag #3 in dem Thread an, dort siehst du die gewindelosen Befestigungslöcher.
Und tröste dich, auch ich gehöre zu denen die den Riemen beim ersten mal zu stark gespannt haben.
6Uhr soll o.K. sein, alternativ der Riemen noch per Hand auf dem Rad vor und zurück schiebbar sein, aber nicht lose.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen